
Gernot Büttner-Vorraber und Alexander Maria Robin werfen den Grill an.
© Aiola
Hamburger Feeling weicht rustikalem BBQ: »Moin« schließt, »Rostmary« öffnet
Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass der aktuellste Neuzugang innerhalb der Aiola-Gruppe steirisch-norddeutsche »Crossover Cuisine« nach Graz brachte. Nachdem sich Chefkoch und Leiter des »Moin«, Daniel Marg, mit Ende August aus dem Mehlplatz 3 zurückzieht, wechselt man das Konzept hin zu bodenständigem BBQ.
von Alexandra Embacher
24. August 2022
Prime Beef Short Ribs statt Thunfisch á la Plancha, süß-saure Chicken Wings statt der »wohl besten Currywurst der Stadt« mit Pommes und Trüffel, veganes Chilli sin Carne statt Taco mit planted pork, Salsa Verde und Mango-Ananas-Chutney oder Rostmary‘s Pulled-Ribs-Burgers statt Daniel Margs Mittagsmenü zum Selbstzusammenstellen – man merkt recht schnell: Am Grazer Mehlplatz 3 wird kräftig am Gastrokonzept geschraubt. Grund: Der Chefkoch und Leiter des »Moin« zieht sich aus Selbigem zurück, um »das Konzept zu überdenken. Der Platz am Mehlplatz ist wunderschön, aber für das Fine-Dining-Konzept, das ich umsetzen möchte, einfach zu groß.« Da er die Seele des Bistros und Restaurants verkörpere, stünde eine Fortführung ohne Marg nicht im Raum, erklärt Gerald Schwarz, Aiola-Inhaber. Und weiter: »Mit ›Rostmary‹ haben wir nun die Möglichkeit, einen ganz neuen Ansatz zu verfolgen, aber das gesamte Team zu halten.« Bei der Aiola-Gruppe passe man ohnehin die Lokale immer an die Persönlichkeiten im Hintergrund an; alleine schon der Identifikation mit dem Konzept wegen.

© Aiola
Von rauchigen Aromen
Und wie wird’s am Standort am Mehlplatz werden? Schwarz: »Lustig, locker, herzhaft und ein bisschen anders – immer ausgezeichnet durch Kulinarik, die mit richtig viel Herz und Geschmack zubereitet wird.« Die bekannten Gesichter aus dem »Operncafé«, Gernot Büttner-Vorraber (Getränke- und Servicekonzept) und Alexander Maria Robin (Küchenkonzept), werden ab 2. September 2022 das Ruder bzw. den Grill von Marg übernehmen. Letzterer bleibt Aiola aber als Küchenleiter der »Miss Cho« erhalten. »Wir konzentrieren uns bei der Gestaltung der Speisekarte sowohl auf klassisches BBQ mit Ribs, Wings und verschiedenen hausgemachten Soßen als auch auf allerlei andere Köstlichkeiten vom Grill«, sagt Robin. Büttner-Vorraber ergänzt: »Zusätzlich bieten wir – passend zu den deftigen Aromen des BBQs – eine umfangreiche Selektion an Bieren an.«
Bevor es an die Gästebewirtung geht, steht aber erstmals die Anpassung der Räumlichkeiten an die neue Linie an. »Wir haben uns sehr viele Gedanken zur Umgestaltung gemacht und haben einige Design-Vorhaben für ›Rostmary‹«, verrät Judith Schwarz, Aiola-Inhaberin und Interiordesignerin, bereits im Voraus. Allerdings sollen wesentliche Bestandteile des Interior-Designs erhalten bleiben, weil »mit der Renovierung des ehemaligen ›Ecksteins‹ vor knapp einem Jahr sehr viel Liebe und Energie in die Wiederbelebung und Erneuerung der Räumlichkeiten gesteckt« wurde. Design und Küchenkonzept sollen bei der Eröffnung aber jedenfalls Hand in Hand gehen.

© Aiola
INFO
»Rostmary«
Mehlplatz 3, 8010 Graz
Mail: Rostmary@aiola.at
Tel.: +43 316 828 701
Reservierungen sind ab 2. September 2022 möglich. Die Eröffnungsfeier ist am 8. September 2022 geplant.
Lesenswert

Big Green Egg steht für kulinarische Visionen im Freien.
© Big Green Egg
Grill & BBQ
Ultimatives Grillvergnügen: Die Outdoorküche mit Big Green Egg revolutionieren
Advertorial
Die Kunst des Kochens im Freien hat sich weiterentwickelt und mit Big Green Egg wird die Outdoorküche zu einem wahren Gourmetabenteuer. Mit Technologie, Handwerkskunst und Vielseitigkeit bietet Big Green Egg die Möglichkeit, authentische Meisterwerke unter freiem Himmel zu kreieren.

»Ran an die Kohle!« heißt es mit diesen Messern.
© Idee-Exclusiv Pfurtscheller
Grill & BBQ
Mit Schneid an den Grill: Wie man das perfekte Messer zum Grillen findet
Advertorial
Verschiedene Messer haben verschiedene Aufgaben in der Küche. Auch beim Grillen heißt es, das richtige Messer für das richtige Grillgut zu verwenden. Thomas Pfurtscheller von Idee-Exclusiv Pfurtscheller hat dazu Tipps, wie man das passende Messer auswählt.

Multi-Gastronom Thomas Liu vor seiner neuen Ramenbar.
© KK
Neueröffnung 2023
Neu in Graz: Thomas Liu eröffnet »Ramen Makotoya« in der Sporgasse
Graz ist seit kurzem um eine weitere Ramenbar reicher. Damit hat auch die Franchise-Kette »Ramen Makotoya« erstmals Einzug in die Steiermark gehalten, was der Grazer Asia-Gastronom Thomas Liu – unter anderem »Liu Asia«, »Yamamoto«, »Kyabia« – geschickt eingefädelt hat. »Gleich« wie die anderen möchte man aber freilich nicht sein.

Grünes Grillen - kein Problem mit den köstlichen Produkten von The Green Mountain.
© Hilcona
Vegan
Grüne Gastfreundschaft – Grünes Grillen
Advertorial
Ein Leben im Einklang mit Mensch, Tier und Natur – das beginnt mit unserer Ernährung. PROFI hat sich umgesehen und in Hilcona – The Green Mountain die perfekte Lösung für das nächste plant-based Grillerlebnis gefunden.

Inhaber Gernot Büttner-Vorraber und Alexander Robin freuen sich auf die Erweiterung im »Operncafé«.
© Operncafé
Graz
Das neue alte »Operncafé«: Mehr Raum für Besucher:innen und noch mehr für Kulinarik
Das Grazer »Operncafé« vergrößert sich. Nicht nur mehr Platz für die Gäste, sondern auch eine große Tageslichtküche soll entstehen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und bis zum voraussichtlichen Abschluss im Herbst 2023 bleiben die Tore des »Operncafé« durchgehend regulär geöffnet.

Spitzenkoch Jürgen Gschwendtner denkt Grillen neu und zeigt, was aus Würsten werden kann.
© Julia Stix
Grill & BBQ
Feuriges Feinschmecken: Rezepte von Jürgen Gschwendtner
Delikatessen vom Rost! Nicht immer muss es das Filet sein, das zum Fine Dining-Menü wird. Spitzenkoch Jürgen Gschwendtner beweist, dass sich Kreativität auszahlt. Exquisite Rezepte, die inspirieren und die wahre Vielseitigkeit des Grillens zeigen – mit Würsten als Stars!
Meist gelesen

Andreas Pacher in seiner Weinwelt.
© Peter Manninger
Neueröffnung 2023
Legendäre Geschichte, erlesener Wein: »Der Vinothekar« schenkt neu in Graz-Gösting ein
Andreas Pacher entwirft seit Juni mit »Der Vinothekar« eine eigene Weinwelt, in der sich neben regionalen und internationalen Weinen zudem eigene Abfüllungen des Hauses probieren und mit nach Hause nehmen lassen. Ein Ort – eingebettet in Werner Gröbls Wohnpark Gösting – aber auch, um über Wein zu philosophieren.

Robert Grossauer erweckt das »Puntigamer Brauhaus« für einen letzten Sommer zum Leben.
© glddggrs Tina Szabo Photography
Bier
Ein Sommer wie damals: Dem Biergarten im »Brauhaus Puntigam« wird noch einmal Leben eingehaucht
Für einen letzten Sommer wird das »Brauhaus Puntigam« aus seinem Dornröschenschlaf geholt, bevor dem »Lost Place« der Abriss droht.

Spannende Kreationen erwarten die Gäste ab jetzt in der Grazer Smart City.
© Maximilian Niederweiser
Neueröffnung 2023
»Steak’n’Roll by el Gaucho« zieht als zweites Pop-up ins Grazer »Streets« ein
Mit dem neuen Konzept »Steak’n’Roll« erobert das »el Gaucho im Landhaus« die Pop-up-Bühne im Grazer »Streets«. Bunte Thaiküche trifft auf hochwertige Steaks – vom Rind, Lachs, Schwein, Huhn und Sellerie.

Kulinarik
»Kokain« als Zwischengang im Parkhotel Graz
»Zur Goldenen Birn« eröffnet am 27. April im Parkhotel Graz. Die Küche: eine Reise durch die Jahrhunderte der Kronländer Österreichs mit kulinarischen Überraschungen und historischen Aufregern.

Bei der Eröffnung waren auch Konditorweltmeisterin Eveline Wild, Backprofi Christian Ofner und Spitzenkoch Stefan Eder anwesend.
© Miele
Küche
Neue Produkt- und Erlebniswelt: Miele eröffnet drittes österreichisches Experience Center in Graz
Miele trifft Grazer Uhrturm: Am Eisernen Tor in Graz wird die Marke auf knapp 200 Quadratmetern mit allen Sinnen erlebbar. Der Store wurde vor kurzem eröffnet.

Bis ins kleinste Detail wurde das Zirkusthema umgesetzt.
© Kyrillos Mikhai
Gin
Manege frei! Saisonauftakt der Grazer »Katze Katze«-Bar mit Monkey 47
Das Grazer »Katze Katze« wurde zum Saisonauftakt in Kooperation mit Monkey 47 zu einem spektakulären Zirkus mit Akrobat:innen, Clowns, Artist:innen und Barkeeper:innen, die ausgefeilte Drinks kredenzten.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!