Das sind die schönsten Gastgärten Österreichs
18 Betriebe waren nominiert, Sieger in den Bundesländern ist die »Angerer Alm«, in Wien sichert sich das »Ramasuri« Platz 1.
Gerade rechtzeitig zum Start in den Sommer, hat sich die Falstaff-Redaktion auf die Suche nach den schönsten Gastgärten Österreichs gemacht. Dabei kam es aber nicht nur auf Lage und Ausstattung bzw. Ambiente an, auch die gebotene Kulinarik sollte beim Voting eine Rolle spielen. Nach der Nominierungsphase, bei der die Tipps der Falstaff-Community gefragt waren – mehr als 100 Postings auf Facebook bzw. Nennungen per Mail erreichten uns – wurden die am häufigsten genannten Betriebe zur Abstimmung freigeschaltet. Für Wien wurde aufgrund der Vielzahl an Nennungen ein eigenes Top 10 Voting erstellt, aus den Bundesländern wurde je ein Betrieb auserkoren. Alle 24 Stunden konnte in den vergangenen zwei Wochen je Kategorie ein Voting abgegeben werden, 3902 waren es in Summe, die Ergebnisse präsentieren sich wie folgt:
»Angerer Alm« ist Bundesland-Sieger
In den Bundesländern (außer Wien) konnte sich Annemarie Foidls »Angerer Alm« den Sieg mit 30,25 Prozent der über 3000 abgegebenen Stimmen sichern. Die Präsidentin des Österreichischen Sommelierverbandes hat die älteste Alm am Kitzbüheler Horn zu einem Genussrefugium der besonderen Art gemacht. Mit Blick auf die einzigartige Berg-Kulisse wird man auf ganzer Linie und mit Tiroler Gastfreundschaft verwöhnt. Platz 2 im Bundesland-Ranking geht an das Burgenland mit dem »Henrici in Eisenstadt (22,94%). Über Platz 3 (17,76%) freut sich Spitzenkoch Hubert Wallner im »Seerestaurant Saag« am Kärntner Wörthersee.Österreich-Wertung
breaker
