Die Sieger der Apulien Trophy 2020
Apulien hat weintechnisch so manches zu bieten – füllige Rotweine ebenso wie frisch-salzige Weiße. Das Ergebnis: Wir gratulieren Gianfranco Fino zum Doppelsieg und Tenute Rubino!
Apulien ist hierzulande vor allem für die rote Primitivo-Rebe (in den USA heißt sie übrigens Zinfandel) bekannt, die mächtige Rotweine mit sanftem Tannin erbringt. Darüber hinaus bietet die Region am Stiefelabsatz Italiens aber noch viele andere spannende Weine. Im Norden der Region, um Castel del Monte, sind die Sorten Nero di Troia und Aglianico vorherrschend. Bombino Nero eignet sich vorzüglich für saftige, fruchtige Roséweine.
Negroamaro liefert Weine voll dunkler Fruchtnoten und charakteristischer Töne nach getrockneten Kräutern. Primitivo reift früh und erbringt mächtige, fruchtintensive Weine mit rauchig-exotischen Nuancen. Das Zentrum für Primitivo ist der Salento, der Stiefelabsatz, der das Ionische vom Adriatischen Meer trennt. Karge Böden und die beständigen Winde sorgen für beste Bedingungen. Alte, als Buschreben gezogene Weinstöcke erbringen traumhafte Qualitäten. Weitere großartige Primitivo findet man außerdem im Gebiet von Gioia del Colle im Hinterland von Bari.

Als einer der Ersten erkannte Gianfranco Fino dieses große Potenzial und hielt konsequent nach alten Weinbergen Ausschau, die andere wegen zu geringer Produktivität schon auflassen wollten. Er begann im Jahr 2004 mit 1,3 Hektar, inzwischen bewirtschaftet er 14,5 Hektar – für hiesige Verhältnisse immer noch ein kleines Weingut. Fino und seine Partnerin Simona Natale bauen gerade an einem neuen Weinkeller mitten in den Weingärten von Manduria. Damit bekommen ihre Weine endlich einen entsprechenden Rahmen, und im neuen Gebäude ist man auch auf Besucher eingerichtet. Von Gianfranco Fino kommen die beiden besten Weine unserer Apulien Trophy. Der erste Platz geht an »ES«, einen prachtvollen Primitivo, der sich bei aller Konzentration und Kraft auch gut trinken lässt. Der zweite Platz geht an »JO«, einen kernigen und vielschichtigen Negroamaro.

Vor 20 Jahren waren die Tenute Rubino unter den Ersten, die auf die Susumaniello-Rebe setzten, eine alte, spät reifende Sorte. Das Aushängeschild von Tenute Rubino ist der Susumaniello »Torre Testa«, der den dritten Platz in unserer Trophy belegt. Geschliffen, mit frischer Frucht und feinmaschigem Tannin, steht er für eine neue Generation von Rotweinen aus Apulien.