Hans Kilger kauft die steirische Peterquelle-Gruppe
Falstaff exklusiv: Der umtriebige Münchner Investor landet mit dem Kauf des Mineralwasser-Betriebs Peterquelle den nächsten Coup.
Hans Kilger hat Gefallen an der Steiermark gefunden. Der Münchner Investor verfügt bereits über großflächige Weingärten, hat sich etablierte Gastronomiebetriebe gesichert, züchtet und verarbeitet Bisons und Rotwild und hat zuletzt mit dem »Loisium Ehrenhausen« das größte Hotel der Südsteiermark erworben. Kilger berichtet im Gespräch mit Falstaff exklusiv über seinen jüngsten Coup: Das traditionelle Mineralwasser-Unternehmen Peterquelle aus Deutsch Goritz im steirischen Vulkanland gehört nun auch zu seinem Besitz. Alteigentümer Hans-Jürgen Riegel (HJR GmbH, Bonn) übergibt den Stab an den Genuss-Entrepreneur Hans Kilger (Domaines Kilger, Gamlitz).
Prickelndes Investment
Die Peterquelle wurde im Jahr 1959 gegründet und fördert seitdem das hochmineralisierte Wasser aus einer Tiefe von 102 Metern aus dem Vulkangestein. Der älteste Brunnen des Unternehmens wurde als Schlag- und Ziehbrunnen bereits vor über 200 Jahren genutzt. Bis zu 500.000 Liter können aktuell pro Tag gefördert werden. Die dunkelgrünen Glasflaschen sind seit Jahrzehnten fixer Bestandteil der steirischen Buschenschanken und begleiten den Wein in idealer Weise.Bisons, Büffel, Yaks und mehr
Hans Kilger ist erfolgreicher Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Immobilien-Investor in München. Durch die Umwälzungen der Wirtschaftskrise hat er beschlossen im großen Stil in Landwirtschaft zu investierten. Neben dem Weinbau beschäftigt sich Kilger mit der Zucht von Bisons, Büffeln, Yaks, Himalaya-Tahrs und Watussirindern. Dafür hat er Weideflächen in Siebenbürgen und in der Steiermark erworben, wo das Fleisch auch verarbeitet wird.Die Rotweine der Domaines Kilger stammen vom südburgenländischen Eisenberg und entstehen in Kooperation mit Starwinzer Uwe Schiefer, das Herzstück der Weißweinproduktion liegt auf der Ried Kranachberg im südsteirischen Gamlitz, wo eine geschlossene Fläche von 13 Hektar in einer optimalen Lage bewirtschaftet wird. Mit dem Jahr 2021 soll das Schloss Gamlitz zum Sitz der Domaines Kilger werden, der bekannte Winzer Walter Polz fungiert als Weingutsleiter.