Jubiläum: 500 Jahre Klagenfurt
Klagenfurt feiert das Jubiläum mit einer Vielzahl an Events. Der Ironman Austria, diverse Konzerte und die Tage der Alpen-Adria-Küche. In ganz Klagenfurt gibt es vieles zu entdecken.
1518 verschenkte Kaiser Maximilian I. Klagenfurt an die Landstände und löste mit diesem einzigartigen Vorgang den Aufstieg der Stadt zur Landeshauptstadt und zum urbanen Zentrum aus. 2018 werden mit diesem besonderen Jubiläum 500 Jahre Klagenfurt gefeiert. Unter dem Motto »Klagenfurt macht Geschichte« geht es um den Blick in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft. Die Stadt will auch zeigen, wo sie sich hin entwickeln will. Klagenfurt hat im Jubiläumsjahr viele Veranstaltungen, Ausstellungen und Bildungsschwerpunkte geplant.
Als Ausrichter hochkarätiger Veranstaltungen von Spitzensport bis Hochkultur genießt Österreichs südlichste Landeshauptstadt einen ausgezeichneten Ruf. Der Ironman Austria findet 2018 bereits zum 20. Mal statt, bei den »Tagen der deutschsprachigen Literatur« wird der Ingeborg-Bachmann-Preis verliehen und beim World-Bodypainting Festival wird es, ganz im Zeichen von »Klagenfurt 500«, farbenfroh zugehen. Musikalisch spannt sich der Bogen von der »trigonale«, dem Festival Alter Musik über die sommerlichen Freiluftkonzerte von »Klassik im Burghof« bis hin zu Liveacts wie »James Blunt«, »Culcha Candela« und »WANDA«.
Auch für Kulinarik-Begeisterte gibt es bei der »Klagenfurt 500« einiges zu entdecken. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist wie ein Streifzug durch die Geschichte. Für die fantastische Altstadt ist Klagenfurt bereits mehrmals ausgezeichnet worden. Der Benediktinermarkt ist bereits seit 70 Jahren so etwas wie der »kulinarische Nabel Klagenfurts« und die erste Anlaufstelle für Köche und Genießer, die Wert auf erstklassige Lebensmittel legen. Die kulinarische Vielfalt hat sich stark erweitert, vor allem seit der Öffnung der Grenzen durch die Europäische Union. Seit damals bauen, neben den Bauern aus ganz Kärnten, auch Lebensmittel-Produzenten aus Slowenien und Italien jeden Donnerstag und Samstag ihre Stände rund um die Statue des »Steinernen Fischers« auf. Die beiden Hallen des Benediktinermarktes sind, bis auf den Sonntag, täglich geöffnet.
Bei den »Tagen der Alpen-Adria-Küche« vom 24. bis zum 30. September 2018 kommen sechs Spitzenköche aus Friaul, Slowenien und Kärnten in den Wappensaal nach Klagenfurt um über die Alpen-Adria-Küche zu sprechen. Neben der Philosophie der Küche und der Auswahl der Waren sind auch die Zubereitungsarten und die kreativen Ideen der Köche Themen der Diskussion. Dokumentiert wird diese Matinee, sowie die gesamten Tage der Alpe-Adria Küche in Form eines 120 Seiten starken Buches. Zweimal werden jeweils drei Köche aus den verschiedenen Ländern gemeinsam in der Küche des Landhaushofs ein sechsgängiges Menü aus der Alpen-Adria Küche zubereiten. Begleitend werden ausgewählte Produzenten ihre regionalen Spezialitäten in den schönsten Renaissance-Innenhöfen der Stadt präsentieren. Von erlesenen Weinen, über Destillate und Biere bis hin zu edlen Ölen, Fisch und Fleischwaren ist alles vertreten.
Um einen besseren Überblick zu ermöglichen hat die Tourismusregion Klagenfurt mit dem Lakeside Park-Unternehmen Xamoom eine App entwickelt, die über alle Veranstaltungen und Events zum Jubiläum informiert. Die App »Beacons« gibt es in drei Sprachen – Deutsch, Italienisch und Englisch – und ist kostenlos bei Android und iOS downloadbar.
Veranstaltungsplan