Pimpen Sie Ihren Cocktail mit selbstgepflückten Kräutern
Gräser, Kräuter oder Samen aus Wald und Wiese schmecken im auch Cocktailglas. Der Trend zum »Foraging« hat Österreich endgültig erreicht.
Unsere Urahnen nannten es Futtersuche: Gemeinsam geht es in die Natur, gepflückt wird was gut riecht und schmeckt: Hollunder und Sauerklee, Rotklee und Schafgarbe, wilder Thymian oder auch Rosmarin aus dem Kräuterbeet. Warum sollte man auch Kräuter kaufen, wenn sie gratis vor der Haustüre wachsen.
Das ist Foraging
Aus dem wilden Mix entstehen im Shaker schließlich ganz individuelle Cocktail-Kreationen. Auch eingekocht oder eingelegt, gepresst oder im Mörser gestampft, lassen sich tolle Aromen ziehen. Gin oder eine andere Spirituose dazu und fertig ist die Marke »Cocktail by my taste«.Im »Naturhotel Forsthofgut« haben wir uns im Juli 2019 selbst auf Nahrungssuche begeben. Unter professioneller Anleitung vom Biologen und Kräuterexperten Mag. Wilfried Bedek ging es in die Pinzgauer Bergwelt. Mit frischen Kräutern im Gepäck entstanden in der Hotelbar dann unsere ersten »Drinks Made in Austria«, gemixt von Andreas Trattner, Prestige Activation Manager von Top Spirit.