© Cadmos Verlag, Maryam Yeganehfar

Rucki-Zucki Suppenbowl

Dieses Suppe in der Schüssel ist perfekt für kalte Wintertage.

Glasnudeln:

Zutaten (2 Personen)
100 g Glasnudeln
1 l heißes Wasser
1 EL Sesamöl
1 l heißes Wasser
1/2 TL Natursalz
1 ganzes Hühnerbrustfilet ohne Haut

Suppe: ergibt 1,5 Liter

Zutaten (2 Personen)
1 Stange Zimt
1 EL Koriandersamen
1 EL Kardamomkapseln
1 EL Sternanis
1 TL schwarze Pfefferkörner
1 Msp. Zitronenschale, gerieben
1 mittelgroße Zwiebel
1 großes Stück Ingwer mit Schale (3 cm)
1 mittelgroße Karotte
1/2 kleiner Bierrettich (Daikon)
6 kleine frische Shiitake-Pilze
2 l kaltes Wasser
1 Prise Hiziki-Algen
1-2 Natursalz oder mehr

Finish:

Zutaten (2 Personen)
1 Handvoll Koriander
1 Limette
1 kleine rote Chili
1 Handvoll Mungbohnensprossen (im Handel oft fälschlicherweise als Sojasprossen bezeichnet)

  1. Die Glasnudeln in einer Schüssel mit heißem Wasser über--gießen, 15 Min. quellen lassen, abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen lassen und zurück in die Schüssel geben. Sesamöl zufügen, locker durchmischen und zur Seite stellen.

  2. In einem Topf das Wasser aufkochen, Salz zufügen. Das Hühnerfilet einlegen und 2 Min. kochen lassen. Das Fleisch abseihen, mit kaltem Wasser waschen, abtropfen lassen.

  3. Zimt, Koriander, Kardamom, Sternanis, Pfeffer und Zitronenschale in einen Papier-Teefilter geben und zubinden.

  4. Die Zwiebel schälen, halbieren. Den Ingwer halbieren, die Karotte und Bierrettich schälen und groß würfeln. Die Stängel der Shiitake-Pilze klein hacken, die Kappen halbieren.

  5. Das kalte Wasser mit dem Huhn, dem Teefilter mit den Gewürzen, Zwiebelhälften, Ingwer, Bierrettich, Zitronenschale, Shiitake-Pilzen und Algen in einen Topf geben, aufkochen und 20 Min. köcheln lassen.

  6. Das Fleisch herausnehmen, abkühlen lassen, von Hand in grobe Stücke zupfen. Zur Seite stellen. Zwiebel, Ingwer und Teefilter entfernen. Die Suppe erneut aufkochen, salzen und abschmecken.

  7. Den Koriander grob hacken, die Limette vierteln, Chili entkernen, fein hacken. Mungbohnensprossen kurz in der heißen Suppe ziehen lassen.

Grande Finale
Glasnudeln, Gemüse und Hühnerfleisch auf zwei Schalen verteilen, mit der heißen Suppe übergießen.
Mit Koriander und Chili bestreuen, mit Limettenvierteln servieren.

Aus: »Suppito in a Bowl« von Dr. Andrea Scholdan, erschienen im Cadmos Verlag, 96 Seiten, € 19,95

Mehr zum Thema
Rezept
Maronisuppe mit Cognac
Ganz einfach, aber so samtig sanft und gut: Das ist diese klassisch herbstliche Suppe, wenn sie...
Von Redaktion
Rezept
Flusskrebsrahmsuppe
Ein New Orleans-Rezept aus Tim Raues neuem Kochbuch zur Serie »Herr Raue reist«.
Von Tim Raue
Fischsuppe Istriano.
Fisch
Fischsuppe Istriano
Im schönen Hideaway im Weindorf Momjan kocht Spitzenkoch Tom Riederer für Hausgäste und...
Von Thomas Riederer
Suppen
Veganes Pho mit Tofu
In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch...
Von Redaktion
Salzburg
Chasch für Asmik
Das Lieblingsgericht der Obernsängerin Asmik Grigorian ist die Chasch, welche eine moderne...
Von Andreas Döllerer