© Cadmos Verlag, Maryam Yeganehfar

Steirer Bowl

Kartoffeln, Käferbohnen und Räuchersaibling in einer Schüssel.

Zutaten (2 Personen)
2 mittelgroße speckige Erdäpfel
2 l heißes Wasser
1 TL Natursalz
1 kleine Zwiebel
2 EL Butterschmalz
1/2 TL Kümmelsamen, gemörsert
Natursalz nach Geschmack
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Salat:

Zutaten (2 Personen)
2 Handvoll Vogerlsalat
4 EL Kernöl-Dressing (im Buch auf Seite 9)
1 kleine Dose Käferbohnen

Fisch:

Zutaten (2 Personen)
1 Filet vom Räuchersaibling oder 4 EL Saiblingsaufstrich (im Buch auf Seite 8)

Finish:

Zutaten (2 Personen)
2 EL geröstete Kürbiskerne
2-3 EL Kren

  1. Die Erdäpfel waschen, mit der Schale in Salzwasser bissfest kochen, anschließend schälen und in Scheiben schneiden.

  2. Die Zwiebel schälen, halbieren, in Halbmonde schneiden. Das Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne hoch erhitzen, die Zwiebelstreifen goldbraun braten, die Erdäpfelscheiben dazu-geben, mit Kümmel würzen und knusprig rösten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm halten.

  3. Den Vogerlsalat waschen, trocknen, mit dem Kernöl-Dressing mischen. Die Käferbohnen mit dem Dressing beträufeln.

  4. Das Filet längs halbieren.

  5. Den Kren schälen und frisch reiben.
Grande Finale
Das Äschbankoh, den Räucherfisch und die Käferbohnen mit Vogerlsalat in zwei Schalen anrichten, mit den gerösteten Kürbiskernen und geriebenem Kren bestreuen.


Tipp:

Statt der Käferbohnen können Sie auch einfach Kidneybohnen und frisch gehackte Chili verwenden. Dann wirdʼs zu einer steirischen »Mexican-Bowl«.

Aus: »Suppito in a Bowl« von Dr. Andrea Scholdan, erschienen im Cadmos Verlag,  96 Seiten, € 19,95

Mehr zum Thema
Hauptspeise
Kaspressknödel
Mit zerlassener Butter und Speckkraut schmecken die Kaspressknödel von Ulli Mair, aus dem...
Von Ulli Mair