Weintipps: Weinreise durch Kroatien
Der kroatische Wein erlebte im letzten Jahrzehnt einen gewaltigen Aufschwung. So vielfältig wie die Landschaft präsentiert sich heute das Angebot an qualitativ hochwertigen Weinen.
In Istrien ist Malvazija die Erfolgssorte schlechthin. Diese feinfruchtigen Weißweine passen in idealer Weise zu den Gerichten der lokalen Küche. Spezialisten für diese Sorte sind die Weingüter Kozlović, Roxanich, Matošević und Bruno Trapan.
Eine würzige, rote Ergänzung findet die Malvazija im tiefdunklen Teran aus den Karstgebieten. Top-Erzeuger sind Roxanich, Arman, Cattunar, Tomaz.
Im kontinentalen Klima Slawoniens wachsen sehr gute Weißweine, allen voran der Sorte Grasevina (Welschriesling). Die besten kommen aus der Region rund um Kutjevo und von den weingütern Krauthaker, Enigni, Galic, Adzic und Ivan Enjingi.
In Dalamatien bietet die Inselwelt ein großes Angebot an stoffigen Rotweinen aus Mali Placac wie Dingač und Postup (Saints Hills, Bura-Mrgudić, Korta Katarina, Zlatan Plenković), die am meisten Freude machen, wenn sie ein gehaltvolles Essen begleiten dürfen. Auch im Bereich der Bio-Weine macht Kroatien beachtliche Fortschritte, probieren lohnt sich.
Aus Falstaff Magazin Nr. 05/2012