© Shutterstock

Kulinarischer Fortschritt: Heraklions Gastronomie im UNESCO-Weltnetzwerk

Mit der Aufnahme in das UNESCO-Weltnetzwerk schließt sich Heraklion einer internationalen Gemeinschaft von etwa 350 Städten an, die sich für die Förderung kreativer Gastronomie und den Schutz kulinarischen Erbes engagieren.

Die Küche von Heraklion, der Hauptstadt Kretas, hat ihren Platz im renommierten UNESCO-Weltnetzwerk gefunden. Eine Anerkennung, die das Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen dem griechischen Nationalkomitee für die UNESCO, der Stadt Heraklion und der Organisation »Heraklion MAE« ist.

Dieser Meilenstein markiert die Bemühung, die kulinarische Vielfalt und das immaterielle Kulturerbe Kretas zu bewahren. Jorgos Sisamakis, stellvertretender Bürgermeister und zuständig für den Ressort Tourismus, betonte die strategische Entscheidung, die Gastronomie und Lebensmittel Kretas in den Fokus der Tourismuspolitik zu rücken. Dieser Schritt soll nicht nur die lokale Wirtschaft stärken, sondern auch die authentischen kulinarischen Traditionen bewahren. Diese Anerkennung wird dazu beitragen, Heraklions außergewöhnliche Geschmackserlebnisse einem globalen Publikum zugänglich zu machen.

Griechische Rezepte zum Nachkochen


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Redaktion
Mehr zum Thema
Vegan
Veganes Linsen-Moussaka
Kochbuch-Autorin Anina Gepp verrät in ihrem neuem Werk «Vantastic Kitchen» eine aromatische...
Von Anina Gepp