«The Porter House» bringt Pubkultur nach Uster
Am 28. April eröffnete im Herzen von Uster im Kanton Zürich ein neuer Erlebnis-Gastrobetrieb, das «The Porter House».
Nach aufwändigen Umbauarbeiten öffnete der ehemalige «Red Ochre Grill» unter dem neuen Namen «The Porter House» seine Pforten. Der einstige «place to be» wird seinen Ruf wohl auch in Zukunft beibehalten. Schon bei der Eröffnung zeigten sich die Gäste begeistert. Das Lokal bringt die britische Pubkultur nach Uster und trumpft als Erlebnisgastronomie vom Feinsten. Eigentümer sind die erfahrenen Gastronomen Päde und Reto Hofstetter sowie Andy Gröbli. Sie sind keine Unbekannten in der Erlebnis-Gastronomie. Unter anderem führen sie das «Pirates» in Hinwil und die «Werkstatt 6» in Gossau.

Das «The Porter House» vereint das rustikale Ambiente eines Pubs mit dem Service und Angebot eines Restaurations-Betriebs. Auch die Einrichtung sowie die rote Fassade versetzt Gäste sofort nach Irland in die berühmte «Temple Bar». Die Reise in die britische Pubkultur wird mit dem Angebot auf der Speisekarte fortgesetzt. Hier wird vor allem auf Qualität gesetzt. Klassische Pub-Spezialitäten von Burger über Fish and Chips bis zum Irish Stew verwöhnen den Gaumen. Das Prunkstück des Lokals ist das 850 Gramm schwere Porterhouse Steak, welches in einem speziellen Dry-Ager-Kühlschrank gelagert wird.
«Wir möchten mit unserem Konzept das Erlebnis der britischen Ess- Trink- und Unterhaltungskultur vermitteln»
Päde Hofstetter
Das «The Porter House» verdankt seinen Namen der Nähe zum Bahnhof. Ein sogenannter «Porter» holt Gäste dort ab und bringt sie persönlich ins Restaurant. Auch in diesem Service spiegelt sich das Konzept der Erlebnisgastronomie wider. Ein durchwegs gelungenes Konzept mit viel Liebe zum Detail.
www.theporterhouse.ch