© Valais/Wallis Promotion - Tamara Berger

Wallis: Genuss-Marathon durch die Weindörfer

Zwischen Sitten und Salgesch findet am 17. Oktober der Genuss-Marathon mit zahlreichen Kulinarik-Station statt, die mit regionalen Weinen und Köstlichkeiten aufwarten.

Der Genuss-Marathon durch die Weindörfer des Wallis findet dieses Jahr bereits zum zweiten Mal statt, wobei der Fokus der Veranstaltung klar dem Genuss gewidmet wird: Die 23 Kilometer lange Gourmetwanderung zwischen Sitten und Salgesch findet ohne Zeitmessung statt, dafür aber mit zahlreichen Kulinarik-Stationen, an denen die Wanderer mit den besten Produkten der Region versorgt werden, von erlesenen Weinen bis hin zu regionalen Spezialitäten.

Gestaffelte Startzeiten zum Schutz der Teilnehmenden

Während zurzeit viele Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie abgesagt werden, verdoppelt die zweite Ausgabe des Genuss-Marathons die zugelassenen
Startplätze sogar. Dank eines speziell-erarbeiteten Schutzkonzeptes können bei dem Outdoor-Event 600 Genusswanderer gegenüber 300 im Vorjahr teilnehmen. Für Peter Wirz, dem Verwaltungsratspräsident von invents.ch, ist es wichtig, den Teilnehmenden optimalen Gesundheitsschutz zu garantieren, weshalb zusätzlich zu den vom Kanton Wallis auferlegten
Gesundheitsbestimmungen, gestaffelte Startzeiten festgelegt wurden.

«Schweizerinnen und Schweizer suchen nach authentischen Erlebnissen, bei denen sie eine Region, ihre Gastronomie und ihre lokalen Produkte auf originelle Weise und in aussergewöhnlichen Naturschauplätzen entdecken und geniessen können. Dies ist in der gegenwärtigen Situation umso mehr der Fall.»
Damian Constantin, Direktor Valais/Wallis Promotion

© Valais/Wallis Promotion - Tamara Berger

Das Genuss-Marathon-Menü 2020

Sion: Check-In und Start

  • Kleine Willkommens-Überraschung
Kulinarik-Posten 1, Molignon: «Apéro»

  • Wein 1: Fendant Grand Cru Ville de Sion
  • Wein 2: Dôle Grand Cru Ville de Sion
  • Walliser Teller
Kulinarik-Posten 2, Château de Vaas – Maison des Cornalins: «Entrée»

  • Wein 1: Humagne Blanc
  • Wein 2: Cornalin
  • Kürbissuppe
Kulinarik-Posten 3, Château de Villa: «Plat Principal No. 1»

  • Wein 1: Païen
  • Wein 2: Humagne Rouge
  • Raclette du Valais AOP
Kulinarik-Posten 4, Place du sentier viticole: «Plat Principal No. 2»

  • Wein 1: Johannisberg
  • Wein 2: Assemblage rouge Puissance 5
  • Cholera
Kulinarik-Posten 5 & Ziel Salgesch: «Dessert»

  • Wein 1: sPORTlich
  • Wein 2: Vin de dessert
  • Dessert-Variation mit Aprikosen

INFO

Genuss-Marathon
Datum: Samstag, 17. Oktober 2020
Anmeldeschluss: 30. September 2020
genuss-marathon.ch

Mehr entdecken
Mehr zum Thema
Restaurant der Woche Schweiz
Restaurant der Woche: Ross-Stall
Urgemütlich und boden­ständig: Bernadette Bayard umsorgt ihre Gäste im «Ross-Stall» in...
Von Denise Muchenberger
Restaurant der Woche Schweiz
Restaurant der Woche: The Omnia
Vegetarische Gerichte spielen im Restaurant «The Omnia» in Zermatt die Hauptrolle.
Von Denise Muchenberger