Leithaberg

Burgenland

Am Leithagebirge sind die Allrounder zu Hause. Kaum ein anderes Weinbaugebiet erlaubt eine solche Vielfalt an Weintypen wie die 3.576 Hektar am Westufer des Neusiedler Sees. Mit dem Ruster Ausbruch, einem der berühmtesten Süßweine der Welt, hat sich die Region auch eine eigene Weinidentität geschaffen. Die trockenen Weine sind geprägt von den mineralischen Böden am Hang des Leithagebirges, wo zwischen kalkreichen Schichten immer wieder auch Urgesteinsinseln durchbrechen. Die besonders gebietsypischen Weine werden unter der neuen Bezeichnung »Leithaberg DAC« vermarktet. Das gesetzlich definierte Produktionsgebiet für den Leithaberg DAC umfasst den politischen Bezirk Eisenstadt-Umgebung, die Freistadt Eisenstadt und die politischen Gemeinden Jois und Winden am See. Der weiße Leithaberg DAC darf aus den Sorten Weißburgunder, Chardonnay, Neuburger oder Grüner Veltliner erzeugt werden. Zugelassen sind auch Cuvées aus diesen Sorten. Der rote Leithaberg DAC stammt aus der Sorte Blaufränkisch, wobei ein Verschnitt mit maximal 15 Prozent Zweigelt, St. Laurent oder Pinot Noir möglich ist. Leithaberg DACs sind immer mineralisch und mittelkräftig im Charakter (Alkoholgehalt laut Etikett: 12,5, 13,0 oder 13,5 Volumenprozent). Daneben wird im Gebiet westlich des Neusiedler Sees eine große Vielfalt anderer Sorten und Stile gepflegt, die meist unter den Bezeichnungen »Neusiedlersee-Hügelland« oder »Burgenland« vermarktet werden. Die edlen Süßweine der Freistadt Rust werden unter der bereits erwähnten Bezeichnung »Ruster Ausbruch« vermarktet. Das Gebiet mit vielen leistungsfähigen Weinbaubetrieben ist auch ein weintouristisches Mekka. (Wein-)Kultur als Rahmenprogramm bieten unter anderem die Landeshauptstadt Eisenstadt mit dem berühmten Schloss Esterházy, Mörbisch mit den Seefestspielen, Sankt Margarethen mit den Musikfestspielen im Römersteinbruch oder die Weinakademie in Rust.
Weiterlesen

Produzenten dieser Region

Weingut Kollwentz
Weingut
Österreich
7051,  Großhöflein,  Burgenland,  Österreich
5
Sterne
Weingut Moric
Weingut
Österreich
7051,  Großhöflein,  Burgenland,  Österreich
5
Sterne
Weingut Markus Altenburger
Weingut
Österreich
7093,  Jois,  Burgenland,  Österreich
4
Sterne
Weingut Prieler
Weingut
Österreich
7081,  Schützen am Gebirge,  Burgenland,  Österreich
4
Sterne
Weingut Tinhof
Weingut
Österreich
7061,  Trausdorf,  Burgenland,  Österreich
4
Sterne
Weingut MAD
Weingut
Österreich
7063,  Oggau,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Thomas Schwarz
Weingut
Österreich
7083,  Purbach,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Bayer – Erbhof
Weingut
Österreich
7082,  Donnerskirchen,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Birgit Braunstein
Weingut
Österreich
7083,  Purbach,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Esterházy
Weingut
Österreich
7061,  Trausdorf an der Wulka,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Franz Schindler
Weingut
Österreich
7072,  Mörbisch,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Leberl
Weingut
Österreich
7051,  Großhöflein,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Leo Hillinger
Weingut
Österreich
7093,  Jois,  Wien,  Österreich
3
Sterne
Weingut Liegenfeld
Weingut
Österreich
7082,  Donnerskirchen,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Nehrer
Weingut
Österreich
7000,  Eisenstadt,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Sommer
Weingut
Österreich
7082,  Donnerskirchen,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Stefan Zehetbauer
Weingut
Österreich
7081,  Schützen am Gebirge,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Toni Hartl
Weingut
Österreich
2440,  Reisenberg,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Weingut Wagentristl
Weingut
Österreich
7051,  Großhöflein,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Winzerhof Kiss
Weingut
Österreich
7093,  Jois,  Burgenland,  Österreich
3
Sterne
Wein-News