© StockFood / Bauer Syndiction

Gerösteter Karfiol mit Tomaten

Wie das weiße Gemüse geschmackvoll zubereitet wird, zeigt Köchin Abra Berens: Sie serviert den gerösteten Karfiol mit Bröseln und Tomaten.

Abra Berens
Zubereitungszeit: 30 Minuten Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Zutaten (4 Personen)
1 Karfiolkopf ohne Strunk, in Röschen geteilt
12 kg Cherrytomaten oder 
Flaschentomaten, halbiert oder geviertelt, je nach Größe
Bund grob gehackte Petersilie, alternativ 60 ml Petersilienöl
70 g Oliven, grob gehackt, entsteint
70 g Knoblauch-Croutons
Olivenöl
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer


  • Das Backrohr auf 220 °C vorheizen.
  • Den Karfiol salzen, pfeffern und mit Olivenöl mischen. Auf einem Backblech mit Backpapier in einer Lage verteilen und im Ofen rösten, bis er weich ist und eine schöne Farbe genommen hat, etwa 25 Minuten.
  • Die Cocktailtomaten entweder roh lassen oder ebenfalls mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und im Rohr backen, bis ihr Saft zu einer sirupartigen Konsistenz eingekocht ist, etwa 15 bis 25 Minuten.
  • Karfiol, Tomaten, Petersilie und Oliven mischen. Mit Croutons garnieren und servieren.


Getränkeempfehlung


Grüner Veltliner Ried Süssenberg 2018, Weingut Markus Heninger
Mit zarten goldgelben Reflexen präsentiert sich dieser Grüne Veltliner im Glas. Anklänge von exotischen Früchten, mineralische Nuancen und harmonische Säure lassen den Wein zu einem eleganten Speisenbegleiter ­werden.
www.weingrube.com € 6,70


© Chronicle Books

Rezept aus dem Kochbuch


»Ruffage: A Practical Guide to Vegetables«
Autor: Abra Berens
464 Seiten
Preis: 24,15 Euro
Verlag: Chronicle Books


Abra Berens
Mehr zum Thema
Eintopf
Ukrainische Borschtsch
In dem neuen Kochbuch «The World Central Kitchen Cookbook» wird die Bortsch vegetarisch mit...
Gemüse
Top 10 Rezepte mit Auberginen
Auberginen sollten Sie niemals roh verzehren — dafür aber umso öfter nach einem dieser...
Von Csilla Berdefy, Rafaela Mörzinger
Gemüse
Gurken-Sanddorn-Ceviche
Dank ihres hohen Wassergehalts eignet sich die Gurke hervorragend für erfrischende Gerichte. Die...
Von Zizi Hattab
Suppen
Gazpacho
Das Gazpacho von Octavio V. Söll aus dem authentisch-spanischen Restaurant »La Casa d'Oc« in...
Von Octavio V. Söll