© Richard Eigner & Hubert Mauracher

Squid Salad Yam Pla Muek: Thai-Tintenfischsalat

Hauptspeise Salat Meeresfrüchte Thailand Kochbuch

Tintenfisch ist roh wunderbar zart – in diesem Zustand kann man ihn aber nur ganz frisch genießen.
Kurz blanchieren (wirklich nur kurz!) geht aber auch.

Hubert Mauracher

Zubereitungszeit: 00:15

Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Für den Salat

Zutaten (2 Personen)
700 g Baby-Kalmar, zufeputzt (je kleiner, desto besser)
1 Handvoll frische Minzeblätter
1 kleine rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
2-4 frische Thai-Chilis, längs geschnitten

Für das Dressing

Zutaten (2 Personen)
1/2 Espressotasse Wasser
1/2 Espressotasse Palmzucker
1/2 Espressotasse Limettensaft
3/4 Espressotasse Fischsauce

Zubereitung:

  • Alle Zutaten für das Dressing verrühren, bis der Zucker ganz aufgelöst ist.
  • Den Tintenfisch in kochendem Salzwasser sehr kurz blanchieren, maximal 1 Minute. Dann sofort mit kaltem Wasser abschrecken und abkühlen lassen. Wird er zu lange gekocht, wird er zäh.
  • In einer Schüssel alle Zutaten vermischen und mit dem Dressing abschmecken. Super schnell. Super einfach.


Die Falstaff-Weinempfehlung

Ehrenhausen Sauvignon Blanc Stüdsteiermak DAC Ortswein 2018, Weingut Gross, 93 Falstaff-Punkte
Sehr gut zu Süßwasserfisch – mit Zitrus oder Limetten verfeinert, sowie auch zu würzigen Gerichten. Seine Salzigkeit, welche er vom typischen Ehrenhausener Kalkmergelboden bezieht, regt stark den Speichelfluss (Appetit) an. Das macht ihn zu einem sehr animierenden und tiefgründigen Speisenbegleiter.
€ 15,50; gross.at


Buchtipp

Hubert Mauracher
Schönscharf Thai Food

100 Seiten / € 36,–
shop.schoenscharf.at


Hubert Mauracher

Mehr zum Thema

Frittierte Kochbananen sind in vielen Varianten in unterschiedlichen Kulturen Afrikas zu finden.
Streetfood
Ghanaische Kelewele
Die Banane gehört zu den beliebtesten Obstsorten. Die Kochbanane ist allerdings relativ unbekannt...
Von Camerootz
Hauptspeise
Keesknöpfli mit Sura Kees
Ein klassisches Rezept aus dem Vorarlberger Montafon, zu dem gern Erdäpfelsalat oder Apfelmus...
Von Thomas Hilbrand
Lamm
Wiesenlamm
Gegrillte Rippe mit Kräutern bestreut, kandierte Schulter umhüllt von Mangold, grüner Spargel...
Von Christophe Schmitt
Pasta
Spinatravioli aus Südtirol
Das Rezept von Anna-Maria von den »Pasta Grannies« aus dem neuen Kochbuch »Pasta Tradizionale«.
Von Vicky Bennison
Türkei
Pistazien-Kebab
In ihrem neuen Kochbuch «Cüisine» verrät Spitzenköchin Elif Oskan wie Kebab mit Pistazien...
Von Elif Oskan
Huhn
Marküs Bayıldı
Dieses Gericht mit Huhn und Tomaten-Joghurt-Sauce widmet Spitzenköchin Elif Oskan in ihrem...
Von Elif Oskan