© Shutterstock

Vanillekipferl von Toni Mörwald

Kekse & Konfekt Weihnachten 2017

Des Österreichers liebstes Weihnachtsgebäck: Ein Vanillekipferl-Rezept von Toni Mörwald.

Toni Mörwald

Zutaten
280 g glattes Weizenmehl, Type 480
250 g Teebutter
80 g Staubzucker
100 g Walnüsse, frisch aufgeschlagen und gerieben
1 Bio-Ei
Staubzucker, zum Bestreuen
Vanillezucker, zum Bestreuen

  • Mehl und Butter auf einem Brett verbröseln und mit gesiebtem Staubzucker, dem Ei und Walnüssen zu einem glatten Teig verarbeiten. 
  • 1⁄₂ Stunde rasten lassen.
  • Feine kleine Kipferln formen, bei 180 Grad bei stiller Wärme 10 Minuten backen und noch heiß im Staubzucker-Vanillezucker wälzen.

Tipp:

Mehl und Staubzucker immer sieben. Bleche mit Butter und Mehl belegen (evtl. Pergament). Stille Hitze = Ober- + Unterhitze. Vanillezucker selbst machen mit frischen Vanilleschoten. Lagerung im ca. 18 Grad kühlen, trockenen Raum in einer Keks- oder Teedose.

Erschienen in
Falstaff Nr. 08/2017

Zum Magazin

Toni Mörwald
Toni Mörwald
Koch

Mehr zum Thema

Vor dem Backen hat der Keksteig eine runde Form, erst im Ofen zerschmilzt er zum Cookie.
Kekse & Konfekt
Coffee-Cake-Cookies
Das Rezept vom Blog »The Palatable Life« für die Zimtcookies aus »Gilmore Girls«.
Von The Palatable Life
»Matcha-Vanillekipferl«
Rezept
Weihnachten vegan: Top 10 Rezepte
Wer an den Festtagen und in der Backstube auf Zutaten tierischen Ursprungs verzichten möchte,...
Von Dijana Djordjevic, Rafaela Mörzinger
Weihnachtszeit ist Naschzeit. Es gibt bereits viele Alternativen zur herkömmlichen Schokolade, allerdings mit Manko: Das weihnachtliche Design fehlt.
Schokolade
Süßer Advent ohne Reue?
Viele Unternehmen setzen bereits auf Produkte für zuckerfreies Naschen. Falstaff hat sich in den...
Von Julia Emma Weninger