Nördlich der Donau, entlang einer mächtigen Geländekante, erstreckt sich die Weinbauregion Wagram. Die sanft hügelige Landschaft ist geprägt von sonnenverwöhnten Lagen und tiefgründigen Löss- und Lehmböden. Das charakteristische Terroir ist für eine Vielzahl von Sorten wie gemacht, allen voran für die Leitsorte Grüner Veltliner und die autochthone Rebsorte Roter Veltliner.
Seit über 200 Jahren schreibt die Familie Polsterer in Feuersbrunn am Wagram Weingeschichte. Heute arbeiten hier zwei Generationen Seite an Seite: achtsam und respektvoll – sowohl im Umgang miteinander als auch mit der Natur.
Seit 1. Mai 2020 verantworten Andreas und Jakob Polsterer neben ihren eigenen Weinen auch jene des benachbarten Weinguts Bründy. Das gesamte Sortiment wird seither unter dem neuen Namen »POLSTERER BRÜNDY – WEIN WERK WAGRAM« gebündelt. Der Name ist Ausdruck dessen, wofür die Familie Polsterer steht: den »WEIN« als Quintessenz ihres täglichen Tuns und als ursprüngliches Gut, das seit Generationen und stets im Familienbund erzeugt wird, das »WERK«, stellvertretend für das Handwerk, das seit Jahrzehnten für Qualität bürgt, das bewahrt und behutsam weiterentwickelt wird, und den »WAGRAM« als Heimat und jenen Ort, an dem sowohl die Familie als auch ihre Rebstöcke tief wurzeln.
Die Weine folgen einer klaren Linie: Ihr Ausbau erfolgt im traditionellen Gewölbekeller klassisch im Stahltank. Kräftige Rotweine lagern im Holzfass. Das Ergebnis ist von besonderer Frucht und Frische – und immer so, wie es sich für die jeweilige Sorte gehört.