Die JRE-Köch:innen reisten zum Hotel »Steiner«. © Marc Stickler

Die JRE-Köch:innen reisten zum Hotel »Steiner«.

© Marc Stickler

Europas JRE-Spitzenköch:innen kamen nach Obertauern zum »Chef’s im Schnee«

Das neugestaltete Hotel »Steiner« im Salzburger Obertauern präsentierte sich als Bühne für das internationale Treffen der europäischen Spitzenköchevereinigung Jeunes Restaurateurs (JRE), das als »Chef’s im Schnee« schon Kultstatus in der Szene genießt.

von redaktion
28. Januar 2023

Rund 90 Teilnehmer:innen aus Holland, der Schweiz, Deutschland und Österreich begrüßte das Vier-Sterne-Superior-Hotel »Steiner«, darunter zahlreiche Spitzenköch:innen mit Promistatus in ihrer jeweiligen Heimat. Das neugestaltete Hotel im Salzburger Land erwies sich als perfekter Austragungsort für »Chef’s im Schnee« im Jahr 2023, da es Livestyle mit Charme und persönlicher Note verbindet. Untertags begleitete Skistar Michaela Kirchgasser die Skifahrer:innen, auch ein Helicopter-Rundflug wurde angeboten. Länderverbindend fand im Anschluss ein Gaudi-Skirennen für alle inmitten der Skiarena von Obertauern statt.

Der JRE-Österreich Vorstand öffnete einen ganzen Laib Parmigiano Reggiano. © Marc Stickler
Der JRE-Österreich Vorstand öffnete einen ganzen Laib Parmigiano Reggiano.
© Marc Stickler

Innovative Zukunft europäischer Gastronomie

Die innovative Zukunft europäischer Gastronomie stand im Mittelpunkt des gesamten Networking-Events mit – neben der sportlichen Komponente – zahlreichen kulinarischen Highlights: Vom Sterne- und Hauben-Gala-Dinner mit Spezialitäten verschiedener Top-Köch:innen bis zum fulminanten Schweizer Hüttenabend. Dazu präsentierten Unternehmen, von Weingütern wie Bründlmayer und den steirischen STK-Winzern über die Trumer Privatbrauerei bis zum OFYR-Grill, Spezialitäten und Produkte. Nicht zu vergessen war als Show-Act der besonderen Art das kunstvolle Öffnen eines ganzen Laibes Parmigiano Reggiano durch den JRE-Österreich Vorstand Teil des Programms.

Lesenswert

Toni Mörwald führt heute ein Gastro-Imperium. © Mörwald Holding

Toni Mörwald führt heute ein Gastro-Imperium.

© Mörwald Holding

Koch

Toni Mörwald: »Beständigkeit und Loyalität gehören offenbar zu sehr unterschätzten Eigenschaften«

Der Spitzenkoch im Interview über die Marke »Mörwald«, seinen Erfolg als Autor von »365 Rezepte für jeden Tag«, Wertschätzung gegenüber Gastronomen, No-Show-Gebühr und welche Eigenschaften ein Küchenchef mitbringen muss, um langfristig Erfolg zu haben.

Robin Pietsch ist Falstaff »Gastronom des Jahres 2023«. © Ben Kruse

Robin Pietsch ist Falstaff »Gastronom des Jahres 2023«.

© Ben Kruse

Koch

Pietsch: »Eine gute Führungskraft macht aus, dass sie Menschen einfach vernünftig behandelt«

Im Talk mit Robin Pietsch über Erfolge und was diese mit der Champions League zu tun haben, das Studium der Kinderpsychologie und fehlende Menschlichkeit.

Jamie Oliver © RTL/Jamie Oliver Enterprises Ltd./Samy Frikha

Jamie Oliver

© RTL/Jamie Oliver Enterprises Ltd./Samy Frikha

Koch

RTL schnappt sich Jamie Oliver

Der deutsche Privatsender sichert sich exklusive Pay-TV-, Free-TV- und Streaming-Rechte des britischen Starkochs.

Christian Hahn © Jannis Hagels

Christian Hahn

© Jannis Hagels

Karriere

Christian Hahn kocht jetzt im »Ameron Bonn Hotel Königshof« auf

Der 31-Jährige ist seit August neuer Küchenchef des Traditionshauses.

Full-Service-Betreuung bringt neue Chancen für Tourismusbetriebe. © Selina Flasch Photography

Das Team der Agentur Comma bringt neue Chancen für Tourismusbetriebe.

© Selina Flasch Photography

Fachkräfte

Hotelmarketing im Wandel: Comma kreiert kühne Konzepte für Gästegewinnung und Teamwachstum

Advertorial

Reels, Influencer, KI, Bing – die Welt des modernen Marketings ist im Wandel. Zusätzlich zu den Klassikern wie PR und Google Ads starten einige »Züge«, auf die man eiligst aufspringen sollte.

Gangl ist langjähriger Küchenchef des »Reiters Reserve«. © Jenni Koller

Gangl ist langjähriger Küchenchef des Reiters Reserve.

© Jenni Koller

Karriere

Gangl: »Die wahre Grundlage für Erfolg ergibt sich, wenn gemeinsames Verständnis und geteilte Leidenschaft vorhanden sind«

Der Küchenchef des Reiters Reserve und Gold Medal Winner Cooking Art Singapur spricht im Interview über die Stationen seiner Karriere, wie er besonders herausfordernde Situationen in seiner kulinarischen Laufbahn gelöst hat und was er von Trends hält.

Meist gelesen

Sternkoch Nelson Müller © Mario Andreya/CC BY-SA 3.0

Sternekoch Nelson Müller

© Mario Andreya/CC BY-SA 3.0

Koch

Nelson Müller kocht jetzt in Entenhausen

Der TV-Koch schwingt in der neuen Ausgabe des »Micky Maus-Magazin« den Kochlöffel.

Curtis Duffy inszeniert minutiös Geschmackserlebnisse. © Helge Kirchberger Photography

Curtis Duffy inszeniert minutiös Geschmackserlebnisse.

© Helge Kirchberger Photography

Salzburg

Curtis Duffy kommt mit seiner progressiven Kochkunst im September 2023 ins »Ikarus«

Sein Gourmetrestaurant »Ever« ist für den international renommierten Küchenchef, Curtis Duffy, zur kreativen Obsession geworden, seine Hingabe gilt der Zubereitung und Präsentation vollkommener Gaumenfreuden. Im September 2023 können die Gäste des Salzburger »Ikarus« in die Welt des Koches eintauchen.

Symbolische Schlüsselübergabe bei der »AreitLounge«. © Schmittenhöhebahn AG / Nicola Littmann

Symbolische Schlüsselübergabe bei der »AreitLounge«.

© Schmittenhöhebahn AG / Nicola Littmann

Karriere

Zell am See-Kaprun: Neues Führungsduo übernimmt die Leitung der »AreitAlm« und »AreitLounge«

Nach dem Sommer starten die »AreitAlm« und die »AreitLounge« unter neuer Geschäftsführung in die Wintersaison 2023/24. Edith und Peter Pfeffer widmen sich neuen Aufgaben, Philipp Posch als Geschäftsführer und Silke Gaschnitz als seine Stellvertreterin übernehmen.

Heiner Raschhofer, Gründer und Geschäftsführer von my Indigo © my Indigo

Heiner Raschhofer, Gründer und Geschäftsführer von my Indigo

© my Indigo

Restaurant

»Super Natural Kitchen«: Heiner Raschhofer geht mit neuem Healthy-Fast-Food-Konzept an den Start

Im Interview mit Falstaff PROFI spricht der Gastronom über die strategische Neu-Positionierung, digitale Bestellsysteme, wie er noch konsequenter auf die individuellen Ernährungsweisen seiner Kund:innen eingehen will und welche Rolle ökologische und ethische Aspekte bei der Mitarbeitersuche spielen.

Andreas Krainer bringt regionale Kreativküche auf den Tisch. © Nicole Seiser

Andreas Krainer ist für seine regionale Kreativküche bekannt.

© Nicole Seiser

Koch

Krainer: »Wir versuchen, die Tradition am Leben zu erhalten, aber ohne den Staub«

Im Talk mit Andreas Krainer über Gaudi in der Küche, wie aus einem Jux heraus eine Outdoorküche entstand und was er unter neuer Steirischer Küche versteht.

Das Hotel Cocoon macht Salzburg noch ein bisschen bunter. © Cocoon Hotels

Das Hotel Cocoon macht Salzburg noch ein bisschen bunter.

© Cocoon Hotels

Hotel

Das Lifestyle-Hotel in Salzburg: ein Cocoon öffnet sich

Advertorial

Zwischen malerischen Gässchen und der Salzach: Das Cocoon Salzburg als neuer Rückzugsort am Puls der Stadt.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!