
Von Amerika kommt Christian Altenberger zurück nach Leogang.
© Krallerhof
von redaktion
22. Dezember 2022
Seine Referenzliste lässt nicht zu wünschen übrig: Christian Altenberger absolvierte in Bad Hofgastein die Hotelfachschule, arbeitete einige Jahre im elterlichen Hotel, dem »Krallerhof«, und machte sich dann auf in die internationale Hotellerie-Branche. Er sammelte Erfahrung im »Bürgenstock-Hotel« in Luzern, Schweiz, sowie in den Vereinigten Staaten in Charleston, South Carolina. Die Rolle des Hoteldirektors ist ihm zudem nicht fremd: Altenberger war Geschäftsführer im Hotel »Fürstenhaus« am Achensee (Hotelgruppe Travel Charme), im Kinderhotel »Hagleitner«, im Wellnesshotel »Mavida« in Zell am See und im Alpenhotel »Montafon« in Schruns.
Zurück zu den Wurzeln
Im »Krallerhof«, einem Hotel in vierter Familiengeneration im Salzburger Land, steht Tradition im Dreiklang mit Statement-Design und zeitgenössischer Kunst. Über die Zukunft des Hotels wird nun eben auch Christian Altenberger entscheiden, er kehrt zu seinen Wurzeln zurück und unterstützt das »Krallerhof«-Team als Hoteldirektor und Gastgeber. Seine Geschwister Gerhard und Sepp Altenberger sind bereits im Haus tätig und teilen sich die Geschäftsführung über das Hotel sowie die dazugehörigen Almen.
Lesenswert

Das Azubi-Hotel ermöglicht es den Nachwuchstalenten, sich auszuprobieren.
© Andy Rumball
Nachwuchs
Azubi-Hotel in Berlin: Wie 13 Auszubildende eigenverantwortlich ein Hotel leiten
Die Zukunft der Hotellerie: Ein Pionierprojekt der Living Hotels. In Berlin führen 13 Auszubildende sechs Wochen lang das erste Azubi-Hotel.

Foto beigestellt
Hotel
»Kapoom«: Das wahrscheinlich farbenfrohste Hotel Österreichs hat in Kaprun eröffnet
In der Pop-up-Herberge wird der pulsierende Stil der 1970er-Jahre neu interpretiert.

Karin Niederer, Managing Partnerin Kohl & Partner
© Hannes Pacheiner
Trend
Karin Niederer: »Durch Angebote im und rund um den Wald können sich Betriebe und Regionen von anderen Destinationen abheben«
PROFI stellt drei Fragen an Karin Niederer, Managing Partnerin Kohl & Partner, zum Thema Wald: USP für Hotels, wie Wetter Waldbaden beeinflusst und wo man sich als Waldbademeister:in oder Naturführer:in ausbilden lassen kann.

Ivo Sklenitzka, CEO von RX Austria
© FRB Media/Chistopher Blank
Messe
Neue Horizonte für Gastlichkeit: Highlights und Innovationen auf der »Alles für den Gast« 2023
Über 680 Aussteller, knapp 100 Masterclasses, Talks und Impuls-Vorträge, zahlreiche Wettbewerbe und Awards lieferten den rund 35.451 Besuchern innovative Antworten auf die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie. Von kulinarischen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – die Messe hat gezeigt, dass sie der Wegweiser für die Branche ist.

Filip Nuić, Miriam Hahn, Alexandra Gorsche und Heimo Jessenko, Foto beigestellt
Karriere
»Ich würde gern Tourismus studieren und dann ein Restaurant eröffnen«
»Alles für den Gast«: Die »Falstaff Young Talents Cup 2022«-Gewinner:innen Miriam Hahn und Filip Nuić waren bei der PROFI-Masterclass zu Gast.
Meist gelesen

High-End: Das »Forestis« in Südtirol: der Name verrät schon, wo man eincheckt.
© Forestis
Tourismus
Zweigstellen: Konzepte, die in die Wälder führen und Gäste begeistern
Waldbrände und geschlossene Sehenswürdigkeiten – Nachrichten wie diese verunsicherten im letzten Sommer viele Reisende. Seen und Berge als Alternative, das gab es schon immer. Neuerdings mischen aber auch die Wälder mit. Über eine Trend-Destination.

Das »Veldener Traumschiff« sucht einen neuen Besitzer.
© Clubdorf Galtür GmbH
Immobilien
Käufer gesucht: Hotel am Wörthersee kommt zum zweiten Mal unter den Hammer
Das Startgebot für das »Veldener Traumschiff« beträgt zwei Millionen Euro, bei einem Schätzwert von vier Millionen. Ob die Auktion aber überhaupt stattfinden kann, ist noch ungewiss.

Der Plattensee auf dem Radar der Familien. Thema: In »80 Tagen um die Welt« im Mövenpick BalaLand Resort. Foto beigestellt
Kinder
Zielgruppe Familien: »Mama, Mama, schau mal!«
Bakterienschleuder Bällebad und Puzzles, bei denen längst etliche Teile fehlen. Da sind insbesondere die Eltern oft wenig begeistert nach dem Check-in. PROFI wirft den Ball den Expert:innen zu und notiert, wie man es besser machen kann.

Interview
Marc Thümmel: »Was ist schlimmer als die Frage: war ich jetzt auf Mallorca oder Korsika?«
Der General Manager des »TOP Hotel Hochgurgl« spricht im Interview mit Falstaff PROFI über die Premiere des FIS Alpine Skiweltcup in Hochgurgl, logistische Herausforderungen auf 2.150 Metern, wie man sich als Luxusresort heutzutage positionieren muss und die berühmte Tiroler Gastfreundschaft.

Die »Naturhotel Forsthofgut«-Chefs Christoph und Christina Schmuck
© Patrick Langwallner
Employer Branding
Das »Naturhotel Forsthofgut« schafft einen eigenen Campus für seine Mitarbeitenden
Der »Team Forsthofgut Campus« versteht sich als Wertschätzung der Gastgeberfamilie Schmuck für die Mitarbeiter:innen – mit dem Ziel, das Wohlbefinden des gesamten Teams langfristig zu fördern und eine inspirierende Umgebung zu schaffen.

Das »Comfort Inn Suites Airport Hotel Fort Myers« in Florida.
© Privathotels Dr. Lohbeck
Hotellerie
»Privathotels Dr. Lohbeck« setzen Wachstumskurs in den USA fort
Das Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen eröffnet sein siebtes Hotel in den Vereinigten Staaten.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!