Die Preisträger:innen freuen sich über ihre Branchenauszeichnung. © DHA

Die Preisträger:innen freuen sich über ihre Auszeichnung.

© DHA

»Hospitality HR Awards 2022«: Top-Arbeitgeber:innen der Hotellerie und Gastronomie sind ausgezeichnet

19 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe wurden für ihre innovativen Konzepte mit dem »Hospitality HR Award« ausgezeichnet. Die Kategorie HR Gamechanger wurde zudem eigens für zwei besonders herausragende Konzepte geschaffen.

von redaktion
17. November 2022

Mehr als 75 Konzepte verschiedener Unternehmen aus der Hotellerie und Gastronomie wurden in diesem Jahr in den Kategorien Recruiting, Ausbildung, Mitarbeiterbindung und -entwicklung, HR-Strategie Individualhotellerie, Gastronomie & Leisure, HR-Strategie Ketten und Kooperationen sowie Digitalisierung eingereicht. 19 von ihnen konnten sich schließlich den Branchenpreis, der seit 2013 vergeben wird, sichern. »Wir sind begeistert von den zukunftsfähigen Konzepten unserer Preisträger:innen, die nicht nur die eigene Arbeitgebermarke positionieren, sondern auch das Image der gesamten Branche nachhaltig stärken«, würdigt Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie (DHA) und Initiatorin des Hospitality HR Awards. »Nur so kann heute ein erfolgreiches Employer Branding gelingen.« Gastgeber der diesjährigen Preisverleihung waren die »Platzl Hotels«.

Die ersten Plätze 2022 im Überblick

  • HR Gamechanger: »Europäischer Hof Heidelberg« und »25hours« Hotels
  • Recruiting: »Motel One«, Aramark Deutschland und »Karls Markt«
  • Ausbildung: »MeerZukunft3«, Hirmer Hospitality und »Schloss Hohenkammer«
  • Mitarbeiterbindung und -entwicklung: Bierwirth & Kluth Hotel Management, »Alpenresort Schwarz« und »Motel One«
  • HR-Strategie Individualhotellerie, Gastronomie & Leisure: »Schloss Hohenkammer«, »Europäischer Hof Heidelberg« und »Gastro Urban«
  • HR-Strategie Ketten und Kooperationen: »Seminaris«
  • Digitalisierung: »McDreams Hotels«, »Karls Markt« und »Arcona Hotels & Resorts«
  • HGK-Ehrenpreis: »Parkhotel Landau«

Gamechanger, die herausstechen

Doch eine Kategorie ist neu in der Aufzählung, die für HR Gamechanger. Sie wurde eigens für zwei besonders herausragende Konzepte geschaffen, »weil sie mit ihren mutigen, neuen Ideen weit über die Branche hinausstrahlen«, weiß Anja Eigen, Projektleiterin des »Hospitality HR Awards«. Das erste preisgekrönte Konzept kommt von den »25hours« Hotels, die mit der strategischen Einführung der Vier-Tage-Woche ein neues Hospitality-Arbeitszeitmodell öffentlichkeitswirksam auf die Agenda gesetzt haben. Der zweite Gamechanger-Preis geht an den »Europäischen Hof Heidelberg«. Für ein mitarbeiterzentriertes Leadership und ihren persönlichen Einsatz in der Imageaufwertung der Hotellerie. »Sie beide haben die Basis für kulturelle Veränderungen geschaffen und sind damit Leuchttürme für eine ganze Branche«, bringt es Losem auf den Punkt.

Lesenswert

Strahlende Sieger: Ehrenpreisträgerin Franzi von Kempis (li.) und das »L'Osteria«-Team rund um CPO (re.) Ingo Gugisch. © BdS/Paul Günther

Strahlende Sieger: Ehrenpreisträgerin Franzi von Kempis (li.) und das »L'Osteria«-Team rund um CPO Ingo Gugisch (re.).

© BdS/Paul Günther

Systemgastronomie

Ein »klarer und verdienter Sieger« beim Preis der Deutschen Systemgastronomie

Der Gewinner wurde im Münchner Künstlerhaus geehrt – Ehrenpreis für Non-Profit-Organisation.

Hot Dogs aus Laborfleisch: Bis es soweit ist, wird es noch ein wenig dauern. © Unsplash/Ivy Farm

Hot Dogs aus Laborfleisch: Bis es soweit ist, wird es noch ein wenig dauern.

© Unsplash/Ivy Farm

Food Tech

Deutsches Food-Tech-Unternehmen will Würstchen aus Laborfleisch herstellen

»The Cultivated B« hat als erste Firma weltweit einen entsprechenden Antrag bei der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit eingereicht.

Gaststätten in Großstädten sind wieder gut besucht. © Pexels/Valeriya Kobzar

Gaststätten in Großstädten sind wieder gut besucht.

© Pexels/Valeriya Kobzar

Gastronomie

Gastronomie in deutschen Großstädten trotzt allen Krisen

Die Umsätze liegen bereits wieder auf Vor-Corona-Niveau.

»Tada Ramen«: Die beiden Investoren Nils Glagau und Steffen Henssler mit dem Gründer:innen-Paar Jessica und Matthias Bruckhoff. © Stefan Groenveld

»Tada Ramen«: Die beiden Investoren Nils Glagau und Steffen Henssler mit dem Gründer:innen-Paar Jessica und Matthias Bruckhoff.

© Stefan Groenveld

Investment

Steffen Henssler investiert in Ramen-Start-up

Der Einstieg bei »Tada Ramen« ist das erste Investment des Hamburger Starkochs.

Die neue »Linsberg Asia«-Geschäftsführung: Stefan Nowatschka, Christian Loimayr und Robert Mahrhauser © Beigestellt

Die neue »Linsberg Asia«-Geschäftsführung: Stefan Nowatschka, Christian Loimayr und Robert Mahrhauser.

© Beigestellt

Karriere

Neue Dreifach-Spitze für das »Asia Resort Linsberg«

Christian Loimayr, Robert Mahrhauser und Stefan Nowatschka haben die Leitung des Wellnesshotels mit asiatischem Flair übernommen.

Arbeiten Sie in einem Top-Betrieb? Dann stimmen Sie für diesen ab! © Cottonbro studio / Pexels

Arbeiten Sie in einem Top-Betrieb? Dann stimmen Sie für diesen ab!

© Cottonbro studio / Pexels

Arbeitgeber-Check

Hier zählt Ihre Stimme als Mitarbeiter:in: Wer ist Ihrer Meinung nach ein exzellenter Betrieb?

Voten Sie beim PROFI Arbeitgeber-Check bis zum 30. September 2023 für den Betrieb, den Sie als Arbeitgeber des Jahres sehen wollen und gewinnen Sie eines von drei hochwertigen Global Messern. Die besten der Abstimmung kürt Falstaff PROFI bei einem glamourösen Event zu den Sieger:innen.

Meist gelesen

Christian Hahn © Jannis Hagels

Christian Hahn

© Jannis Hagels

Karriere

Christian Hahn kocht jetzt im »Ameron Bonn Hotel Königshof« auf

Der 31-Jährige ist seit August neuer Küchenchef des Traditionshauses.

Die Gläsernen Gärten am Glasmuseum Frauenau © erlebe.bayern/Dietmar Senger

Barrierefrei erlebbar: die Gläsernen Gärten am Glasmuseum Frauenau.

© erlebe.bayern/Dietmar Senger

Tourismus

So wurde der Bayerische Wald zur größten barrierefreien Urlaubsregion Deutschlands

Barrierefreiheit ist auch im Tourismus längst kein Nischenthema mehr.

Erik Friemuth wird CEO von »Premier Inn Deutschland«. © TUI

Erik Friemuth wird der erste Deutschland-CEO von »Premier Inn«.

© TUI

Karriere

TUI-Marketingchef wird CEO bei »Premier Inn Deutschland«

Erik Friemuth verlässt den Touristikkonzern, um die Hotelkette zum Marktführer im Budget-Segment zu machen.

4-Tage-Woche, Dienstwohnungen oder Benefits sprechen für den Arbeitgeber.

Herrscht gute Stimmung in Ihrem Betrieb? Dann melden Sie sich jetzt an!

© Shutterstock

Arbeitgeber-Check

Falstaff PROFI Arbeitgeber-Check: Werden Sie unter die besten Arbeitgeber:innen der Branche gewählt!

Hier zählt die Stimme Ihrer Mitarbeiter:innen: Melden Sie sich beim PROFI Arbeitgeber-Check an und motivieren Sie Ihr Team, für Sie bis zum 30. September 2023 abzustimmen. Die besten im Votum kürt Falstaff PROFI bei einem glamourösen Event zu den Arbeitgeber:innen des Jahres.

Die Abschaffung der Hotelmeldepflicht wird Hotels von einem erheblichen bürokratischen Aufwand befreien. © Mikhail Nilov / Pexels

Die Abschaffung der Hotelmeldepflicht wird Hotels von einem erheblichen bürokratischen Aufwand befreien.

© Mikhail Nilov / Pexels

Deutschland

Bundeskabinett beschließt Abschaffung der Hotelmeldepflicht: Entlastung für deutsche Gäste

Das Bundeskabinett plant die Abschaffung der Hotelmeldepflicht, um einen erheblichen bürokratischen Aufwand zu reduzieren.

Weniger Bürokratieaufwand ermöglicht es Unternehmen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. © Sora Shimazaki / Pexels

Weniger Bürokratieaufwand ermöglicht es Unternehmen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

© Sora Shimazaki / Pexels

Deutschland

Schnelle und spürbare Entlastungen in Milliardenhöhe

Die Entbürokratisierungsoffensive in Deutschland hat das Potenzial, die gesamte Gastronomie- und Hotelleriebranche zu bereichern und zu stärken.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!