Bachls Restaurant der Woche: Marco Simonis Bastei10
Ist es ein Wohnzimmer mit verkäuflicher Ausstattung? Ein Feinkostladen mit besonders selektionierter Ware? Eine Kunstgalerie? Ein After-Work-Treff? Ein Concept Store? Oder doch ein Lokal?
Wahrscheinlich weil all das und noch mehr zutrifft, schaffte es das 2014 eröffnete »Bastei10« von Marco Simonis nie in die gängigen Gastronomie-Guides. Der stadtbekannte Catering- und Feinkostunternehmer mischt auch bei der »Brasserie Zögernitz« mit, wurde für das Konzept der schicken Prager »Brasserie Maximilian« konsultiert und betreibt seit Kurzem mit dem »Urban BBQ & Meat« eine Grill- und Fleischboutique mit dem Lungauer Fleischer Hannes Hönegger. Dessen exzellente Ware kommt nun auch hier auf der Dominikanerbastei auf den Tisch – etwa beim ganz klassischen Vitello tonnato »Lungaugold« mit dem hocharomatischen Kalb von Tromörthof – so ganz anders als die landläufige anämische Holland-Ware.
Bei dem Salade niçoise kommt das »Atlantik Tuna Sashimi« etwas rustikal geschnitten auf knackigem Gemüse. Sehr gut angemacht: Lachsforellentatar »Asia« mit Gurke, Avocado, Sesam und fein dosierter Hoisin-Sauce. Ein völlig unterschätzter Klassiker, hier immer wieder im Repertoire: Bœuf Stroganoff vom Biorind mit Buttererbsenreis – sämig pikante, zart säuerliche Sauce, mürbes Fleisch, so geht das. Und dann: fluffige Zwetschgenknödel, Butterbrösel, Zwetschgenröster. Ganz einfach »Comfort Food«. Zwecks Bouteillenauswahl geht man den großen Weintisch ab, wo feine Winzerchampagner, burgundische Einsteigerflaschen und natürlich allerlei aus Österreich auf Käufer oder – gegen Aufpreis – auf spontane Trinker warten.

Bewertung Alexander Bachl
Essen 44 von 50Service 16 von 20
Weinkarte 16 von 20
Ambiente 9 von 10
GESAMT 85 von 100
€€
