Die Grillsaison ist eröffnet!

Die Grillsaison ist eröffnet!

Die beliebtesten Grillplätze in Wien

Wer nicht in den Genuss eines Gartens kommt, kann seine Leidenschaft zum Grillen an diesen öffentlichen Plätzen wunderbar ausleben. Hier gilt das Motto: »First come, first serve!«

Der Sommer steht vor der Tür und damit die perfekte Gelegenheit, das Grillbesteck aus dem Keller zu holen und mit Familie und Freunden im Freien zu grillen. Wien bietet zahlreiche öffentliche Grillplätze, die kostenlos genutzt werden können. Ob am Wasser, im Grünen oder mit Blick auf die Stadt – hier gibt es die beliebtesten Orte. On top gibt es von uns gleich wertvolle Tipps dazu!

Zu den Falstaff Grill-Rezepten

Grillplatz am Donaukanal

Der Donaukanal ist ein beliebter Treffpunkt für Wiener und Touristen gleichermaßen und bietet eine entspannte Atmosphäre direkt am Wasser. Der Zugang auf der Alberner Hafenzufahrtstraße, Nähe Margetinstraße, ist einfach und die umliegenden Flächen laden zum Verweilen ein.  Ein idealer Spot, um nach der Arbeit oder am Wochenende den Grill anzuschmeißen und den Abend bei Sonnenuntergang ausklingen zu lassen.

Geöffnet von 9-22 Uhr

Unser Tipp: Frühzeitig erscheinen, um einen der begehrten Grillplätze zu sichern. Denken Sie auch an Müllsäcke, um Ihren Abfall ordentlich zu entsorgen.

© Shutterstock

Draschepark

Der Draschepark im 23. Bezirk ist ein verstecktes Juwel für Grillfans. Mit großen Wiesenflächen und schattenspendenden Bäumen bietet der Park viel Platz und eine ruhige Umgebung, die besonders Familien mit Kindern schätzen werden.

Geöffnet von 9-21 Uhr

Unser Tipp: Nutzen Sie die Parkplätze in der Nähe oder kommen Sie mit dem Fahrrad, da die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel begrenzt ist. Packen Sie auch Spiele und Sportgeräte ein – der Platz lädt zu Aktivitäten aller Art ein.

Grillplatz auf der Donauinsel

Die Donauinsel ist ein Paradies für Freizeitaktivitäten und bietet einige der Top Grillplätze Wiens. Die weitläufige Insel mitten in der Donau verfügt über zahlreiche, speziell ausgewiesene Grillzonen, die kostenfrei genutzt werden können. Mit großzügigen Wiesenflächen, schattenspendenden Bäumen und direktem Zugang zum Wasser ist die Donauinsel der perfekte Ort für entspannte Grillnachmittage und -abende mit Schwimmen, Rad fahren oder einfach, um die Natur zu genießen.

Unser Tipp: Die Grillplätze auf der Donauinsel sind besonders an Wochenenden sehr beliebt, daher ist es ratsam, frühzeitig zu buchen oder anzukommen, um einen guten Platz zu ergattern.

Krapfenwaldgasse

Ein weiterer großartiger Grillplatz befindet sich an der Krapfenwaldgasse im 19. Bezirk. Mit einer fantastischen Aussicht auf Wien und die umliegenden Weinberge ist dieser Spot besonders bei Romantikern und Naturfreunden beliebt. Hier können Sie nicht nur grillen, sondern auch wunderbare Spaziergänge durch die Weinberge unternehmen.

Geöffnet von 9-21 Uhr

Unser Tipp: Bringen Sie ausreichend Wasser und Getränke mit, da es in der unmittelbaren Umgebung keine Versorgungspunkte gibt. Ein Picknickdecke ist auch eine gute Idee, um es sich bequem zu machen.

Steinbruchwiese

Die Steinbruchwiese im Maurer Wald ist ein idyllischer Ort für ein entspanntes Grillfest. Umgeben von Natur und fernab vom städtischen Trubel, finden Sie hier Ruhe und Erholung. Der Grillplatz ist besonders gut für größere Gruppen geeignet, da die Wiese viel Platz bietet.

Geöffnet von 9-21 Uhr

Unser Tipp: Achten Sie auf die lokalen Vorschriften zum Feuermachen und halten Sie einen Eimer Wasser oder Sand bereit, um das Feuer sicher löschen zu können. Die Steinbruchwiese ist ein idealer Ort, um den ganzen Tag im Freien zu verbringen.

Grillen für Einsteiger und Profis bei »Weber«

Und für alle, die ihre Grillkünste auf das nächste Level heben möchten, bietet ein Grillkurs bei »Weber«, bekannt für seine hochwertigen Grills, die perfekte Gelegenheit. In diesen Kursen werden verschiedene Grilltechniken und Rezepte vermittelt, von der perfekten Steakzubereitung bis hin zu kreativen vegetarischen Grillgerichten.

Unser Tipp: Melden Sie sich frühzeitig an, da die Plätze in den beliebten Grillkursen schnell ausgebucht sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, Fragen zu stellen und die Profi-Tipps direkt in die Praxis umzusetzen.


NICHTS MEHR VERPASSEN!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Kristina Mitrovic
Kristina Mitrovic
Autor
Mehr zum Thema
Salvitxada
Die katalanische Sauce passt zu allerlei gegrilltem Gemüse – probieren Sie sie zu Kraut-Wedges...
Von Redaktion
Bandora mechoui
Rauchig auf erfrischende Art – so schmeckt diese fantastische Salsa aus Syrien – ideal zu Hendl...
Von Redaktion