Österreichische Traditionsweingüter: Vier neue Mitglieder
Die Weingüter Josef Ehmoser, Josef Fritz, Martin Diwald und Tom Dockner sind ab sofort Teil der renommierten Winzervereinigung ÖTW.
Am ersten Septemberwochenende laden die Österreichischen Traditionsweingüter (kurz ÖTW) zu ihrer Tour de Vin, die Corona-bedingt verschoben werden musste. Für vier Weingüter ist dies der erste »offizielle« Auftritt, denn sie sind frisch gebackene Mitglieder der renommierten Winzervereinigung, wie nun via Presseaussendung bekannt gegeben wurde. Die neuen ÖTW-Winzer heißen Josef Ehmoser (Wagram), Tom Dockner (Traisental), Josef Fritz (Wagram) und Martin Diwald (Wagram). Gemeinsam mit den bestehenden Mitgliedern bemühen sich auch die vier Neuzugänge, die Charakteristik von Einzellagen in ihren Weinen herauszuarbeiten.
Die besten Lagen
»Es gibt Weinberge, die stets durch ihre Eigenständigkeit hervorstechen. In kühlen Jahrgängen und in heißen, in trockenen und in feuchten. Diese Weinberge zeichnen sich stets durch ihren besonderen Charakter aus, und üblicherweise zählen die Weine aus diesen Rieden zu den wertvollsten in jedem Winzerbetrieb«, so erklärt Obmann Michael Moosbrugger (Weingut Schloss Gobelsburg) den Grundgedanken der Lagenklassifizierung.Dieses alte Wissen um die besten Weinbergslagen ist die Grundlage für die Arbeit der Österreichischen Traditionsweingüter. Seit 1990 entwickelten sie eine Systematik, um besonders eigenständige Weinbergslagen zu klassifizieren. Das Prädikat »Erste Lage« erhalten nur Weinberge, die diese Außergewöhnlichkeit für sich in Anspruch nehmen können. Mitglied im Verein der Österreichischen Traditionsweingüter können nur Winzer werden, die ihr Weinsortiment ganz dem Herkunftsgedanken widmen und einen klaren Fokus auf Toplagen legen.
Acht Erste Lagen neu klassifiziert
Vier Weingüter entsprechen in diesem Jahr diesen Kriterien und wurden daher eingeladen, Mitglieder zu werden. Sie bringen insgesamt acht neue Erste Lagen mit in die Vereinigung.Durch die Neuzugänge erhöht sich die Gesamtzahl der Ersten Lagen nun auf 88, von insgesamt 67 Mitgliedsbetrieben.
Josef Ehmoser
- Ried HOHENBERG – Grossweikersdorf | 1ÖTW Erste Lage | Wagram Grüner Veltliner
- Ried GEORGIBERG – Grossweikersdorf | 1ÖTW Erste Lage | Wagram Grüner Veltliner
- Ried STEINBERG – Ruppersthal | 1ÖTW Erste Lage | Wagram Roter Veltliner
- Ried MORTHAL – Ruppersthal | 1ÖTW Erste Lage | Wagram Roter Veltliner
- Ried SCHLOSSBERG – Mitterstockstall | 1ÖTW Erste Lage | Wagram Grüner Veltliner
- Ried EISENHUT – Grossriedenthal | 1ÖTW Erste Lage | Wagram Riesling
- Ried GOLDBERG – Grossriedenthal | 1ÖTW Erste Lage | Wagram Riesling, Grüner Veltliner
- Ried HOCHSCHOPF – Theyern | 1ÖTW Erste Lage | Traisental Grüner Veltliner
- Ried PLETZENGRABEN – Theyern | 1ÖTW Erste Lage | Traisental Grüner Veltliner, Riesling