The World’s 50 Best Restaurants 2020 fallen aus
Aufgrund der aktuellen Situation für die internartionale Gastronomie werden die Awards auf 2021 verschoben. Stattdessen soll die internationale Gastronomie unterstützt werden.
Sie werden seit 2002 vergeben und zählen wohl zu den wichtigsten Awards der internationalen Gastronomie. Die Rede ist von den »World’s 50 Best«, die angesichts der Corona-Krise 2020 ausfallen werden, wie nun via Presseaussendung bekannt gegeben wurde. Die Verleihung der Awards, die von S.Pellegrino & Acqua Panna gesponsert werden, wäre für den 2. Juni in Antwerpen geplant gewesen. Sofern es die Umstände zulassen werde die Awards Zeremonie auf 2021 verschoben, heißt es in dem offiziellen Statement weiter. Gemeinsam mit den Organisatoren vor Ort habe man entschieden, das Event an selber Stelle stattfinden zu lassen, wenn sich die internationale Gastronomie wieder erholt habe bzw. wieder zu Kräften gekommen sei. Außerdem werde die Liste in diesem Jahr nicht in Form eines Rankings publiziert.
Gemeinsam stark
Der Fokus der World’s 50 Best Community liege nun darauf, die von der Corona-Krise besonders betroffene Gastronomie-Szene mit allem Mitteln zu unterstützen. Das internationale Netzwerk der World’s 50 Best Restaurants solle dafür genutzt werden, Initiativen zu fördern, die die Gastronomie stärken.»Unter diesen globalen Umständen werden wir alles Mögliche tun, um dem Restaurantsektor zu helfen und für seine Zukunft zu kämpfen. Wir werden zudem führende Spitzenköche bei ihren eigenen Bemühungen, anderen zu helfen, unterstützen«, sagt William Drew, Director of Content der World’s 50 Best Restaurants.
Das Team der World’s 50 Best stellt sich der Herausforderung und plant weitere Schritte, bei denen der Fokus auf den digitalen Kanälen liegen wird. Gemeinsam mit den Partnern wolle man unter anderem frische Ideen und Best Practice Beispiele vor den Vorhang holen und der Pandemie auf diese Art und Weise die Stirn bieten.