Wenn die grünen und weißen Stangen wieder auf den Tellern liegen, ist eine der schönsten Zeiten im Jahr da! Die Spargelzeit bringt abwechslungsreiche Gerichte. Doch was passiert mit dem Spargelwasser, nachdem das Gemüse entnommen wurde? Eines steht fest: bitte nicht wegschütten! Falstaff verrät fünf Möglichkeiten, das Beste aus diesem wertvollen Nebenprodukt herauszuholen.
Darum sollten Sie Spargelwasser nie wegschütten
Spargelwasser enthält wertvolle Nährstoffe wie zum Beispiel Vitamine
(A, C, E, K und B-Vitamine), Mineralstoffe (Kalium, Phosphor, Kalzium und Magnesium) und Antioxidantien. Durch das Kochen des Spargels werden diese Nährstoffe ins Wasser abgegeben. Außerdem kann der regelmäßige Verzehr von Spargelwasser dazu beitragen, den Körper zu
entgiften.
Spargelwasser als Basis für Suppen und Saucen
Spargelwasser macht
Suppen und
Saucen besonders köstlich, weil es das natürliche Aroma des Spargels enthält und so die Geschmacksintensität der zubereiteten Gerichte erhöht. Durch die Verwendung von Spargelwasser
als Basis oder zusätzlicher Geschmacksträger können Gerichte auf einfache Weise verfeinert und aufgewertet werden.