© Shutterstock

Top 10: Burger in Wien

Saftiges Fleisch und frische Zutaten kommen hier ins Bun – wir haben die besten Burger-Adressen der Stadt gesammelt.

Der Burger erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und hat in den vergangenen Jahren den Ruf vom billigen, geschmacklosen Fast Food abgelegt. Zu verdanken ist das jenen Gastronomen, die sich mit Leib und Seele der Burger-Braterei verschrieben haben und mit ihren Restaurants ein Qualitätskonzept abseites des Einheitsbreis verfolgen. Wir haben zehn davon ausgewählt und unser persönliches Best of Burger für Wien zusammengestellt.

Hinweis: Viele von ihnen haben auch Corona-bedingt zusätzlich ein Take-Away oder Delivery-Service etabliert.

Rinderwahn

Aus dem einstigen »Stadtkrug« der Gastronomen-Familie Huth wurde ein Burgerlokal. Mit pfiffigen Sprüchen wie »Ich will ein Rind von dir« soll die junge Zielgruppe angelockt werden. Das Burger-Angebot in dem Lokal mit Gastgarten in zentraler Innenstadtlage ist umfangreich und durchaus fantasievoll, ebenso wie die Namensgebung von »Bacon Charlie« über »Bella Luisa« bis hin zu »Ziegen Peter«. Aufgrund des geroßen Erfolgs gibt es mittlerweile (Stand September 2020) mehrere »Rinderwahn«-Standorte in ganz Wien, etwa am Naschmarkt und am Yppelplatz.

  • Weihburggasse 3, 1010 Wien
  • Naschmarkt 1, 1060 Wien
  • Yppenplatz 4, 1160 Wien
rinderwahn.at

Pfiffige Burger und gwitztes Marketing im »Rinderwahn«.
© Cornelia Schüller
Pfiffige Burger und gwitztes Marketing im »Rinderwahn«.

Die Burgermacher

Sie haben Burger bereits gebraten, da war von Boom noch keine Rede: »Die Burgermacher« in der Wiener Burggasse. Ihr Credo lautet »Alles was wir selber machen können, machen wir auch selbst!« Und das schmeckt man: Vom Burgerbrot, das nach einem Rezept der Bio-Bäckerei Schrott gebacken wird über das Fleisch von kleinen bäuerlichen Betrieben im Mühlviertel bis hin zum Ketchup nach eigener Rezeptur.

Burggasse 12, 1070 Wien
dieburgermacher.at

»Burgermacher«-Kreation mit dem Titel »Marchfelder Urgenuss«.
© Oliver Topf
»Burgermacher«-Kreation mit dem Titel »Marchfelder Urgenuss«.

Omnom Burger

Gestartet wurde mit einem Lokal nahe dem gastronomisch eher weniger reizvollen Matzleinsdorfer Platz. Mittlerweile betreibt das Team zwei Standorte und die Burger können auch in Form eines Caterings bestellt werden. In denLokalen stehen vier Burger-Klassiker und verschiedene Signature Burger zur Wahl, optional auch mit doppeltem Patty. Darüberhinaus gibt es Combos und auch eine BurgerBowl, wer möchte kann sich seien Burger auch nach Herzenslust selbst zusammenstellen.

  • Wiedner Hauptstraße 125, 1050 Wien
  • Sechsschimmelgasse 24, 1090 Wien
omnomburger.at

Kleines Lokal, feine Burger im »Omnom«.
© Alexander Müller
Kleines Lokal, feine Burger im »Omnom«.

Burger's Bar

Als Street food Place will die »Burger's Bar« verstanden werden und bietet dementsprechende Kulinarik. Bereits bei den Haus-Burgern wird aber klar, dass es hier hochklassig zugeht. Neben Klassikern begeistern hier etwa Chicken Pesto Burger oder Salmon Burger. Richtig fein wird's dann in der Sektion Gourmet Burger, wo es beispielsweise auch das edle japanische Wagyu Rind gibt.

Vorgartenstraße 204, 1020 Wien
burgersbar.at

Die »Burger's Bar« bietet vielfältigen Burger-Genuss und mehr.
Foto beigestellt
Die »Burger's Bar« bietet vielfältigen Burger-Genuss und mehr.

Smokey’s

Das »Smokey's« kann getrost als »Urgestein« bezeichnet werden, wenn es um frische, individuelle und selbst gemachte Burger geht. Apropos individuell: Immer wieder überrascht das »Smokey's«-Team mit saisonalen Specials wie etwa dem Vienna Burger mit Wiener Schnitzel und Gurken-Kartoffelsalat.

Obere Donaustraße 97-99, 1020 Wien
smokeys.at

 

Burger de Ville

Aus einem Airstream, der neben dem 25-Hours-Hotel parkt, werden selfmade Burger und diverse Getränke serviert. Der gemütliche Gastgarten am Rande des Weghuber Parks hat sich zu einem beliebten Treffpunkt der Wiener entwickelt, so beliebt, dass es mitunter zu längeren Wartezeiten kommen kann. Geöffnet nur bei Schönwetter, täglich von 12 bis 21 Uhr.

Weinschenke

2014 wurde das gastronomische Konzept der »Weinschenke« auf Burger umgestellt. Seitdem pilgern Burgerfans aus nah und fern in den 5. Bezirk  und genießen hier selbst gemachte Burger at it's best. Vom knusprigen Bun über das hausfaschierte Fleisch bis hin zu den »Beilagen« ist hier alles top! Aufgrund des Erfolgs zog das Weinschenken-Konzept dann Ende 2015 auch in einen Marktstand am Karmelitermarkt und danach noch in einen Standort in der Siebensterngasse ein.

  • Franzensgasse 11, 1050 Wien,
  • Karmelitermarkt, Stand 10, 1020 Wien,
  • Siebensterngasse 31/3, 1070 Wien
weinschenke.wien

Hawidere

Das »Hawidere« liegt etwas ab vom Schuss, ist aber jede Reise wert. Bekannt ist das als eines der letzten Wohnzimmer Wiens gehandelte Lokal für seine umfangreiche Bierkarte mit zahlreichen Raritäten und Selbst-Gebrautem und die Burger, die hier im Fladenbrot-Bun serviert werden – eine willkommene Abwechslung! Top ist hier auch die umfangreiche Auswahl an kreativen, fleischlosen Burgern. Wer Burgergenuss und guten Zweck verbinden möchte, sollte zum Burger-Essen für karitative Institutionen wie etwa die Gruft oder das Integrationshaus kommen.

Ullmannstraße 31, 1150 Wien
hawidere.at

Burger-Kreation im »Hawidere«.
Foto beigestellt
Burger-Kreation im »Hawidere«.

Charlie P's

Eine seit langer Zeit zuverlässige Adresse in Sachen beste Burger ist das Gastro-Pub »Charlie P's« mit angeschlossenem Dining Room in der Währingerstraße, das nach der Pleite Mitte 2019 glücklicherweise doch weitergeführt wird. Für die Burger wird gereiftes Irish Beef von bester Qualität verwendet. Zum Fleisch gesellen sich irische Spezialitäten wie geräucherter Cheddar oder Guinness Cheese Sauce. Serviert werden die Burger im hausgemachten Brioche Bun.

Währinger Straße 3, 1090 Wien
charlieps.at

 

Flatschers

Der Name »Flatschers« steht für Steak-Kultur und pure Fleischeslust. Abseits der Cuts hat die Karte aber auch eine kleine, feine Burger-Auswahl zu bieten. Zubereitet werden die Patties auf dem Lavasteingrill, zu allen Varianten gibt es die legendären Fries. Und wer Burger und Steak kombinieren möchte findet hier mit dem Steakhouse Burger auch das Passende.

Kaiserstraße 113-115, 1070 Wien
flatschers.at



Diese Liste wurde aufgrund der Erfahrungen der Falstaff-Redaktion sowie der Bewertungen der Falstaff Gourmetclub Community zusammengestellt. Sollten Sie anderer Meinung sein, andere Erfahrungen gemacht haben oder ein anderes Lokal vorschlagen wollen – bitte um Nachricht an online@falstaff.com.

Marion Topitschnig
Autor
Bernhard Degen
Autor
Mehr entdecken
Die schwarze Farbe des Buns kommt von Sepiatinte.
Burger
Bangkok Burger
Exotischer Burger-Tipp mit Weißfisch-Patty und Schweinebauch aus dem Kochbuch »Burger Unser«.
Mehr zum Thema
Rezept
Pork Bun Burger
Ein Rezept aus dem Kochbuch »Anton Schmaus kocht« von Anton Schmaus, Sternekoch und Koch der...
Von Anton Schmaus