Upgrade yourself: Wassersommelier
Das Naturprodukt verlangt nach Fachwissen. Eine Vielzahl an Mineralwassersorten für den individuellen Geschmack sind die Zukunft.
Er kann mit Kompetenz Zusammenhänge, Auswirkungen und geschmackliche Empfindungen beschreiben: Der Wassersommelier. Armin Schönenberger weiß um die Bedeutung des Wassers in der Gastronomie: »Je nach Herkunft und Mineralisierung passt es sich aufgrund seiner Vielfalt den jeweiligen Speisen an. Es kann auch aufgrund der Kohlensäure und Mineralstoffe verschiedene Geschmacksnuancen hervorheben und fördern.«
Auch Regionalität spielt eine tragende Rolle: »Ich halte es für ökologischen Schwachsinn, Wasser 1000 Kilometer zu uns, in ein Mineralwasserbrunnenland, kommen zu lassen.« In seinen Schulungen liefert er Verkaufsargumente, nachhaltige regionale Sichtweisen sowie die fachliche Korrespondenz im Gespräch mit dem Gast. »Durch geschultes Personal wird Mineralwasser zum Umsatzbringer«, resümiert Schönenberger über den Wassersommelier, welcher momentan notweniger sei, denn je.
High-End-Wasser
Der Absatz von deutschem Mineral- und Heilwasser legte im vergangenen Jahr auf 11,5 Milliarden Liter zu, ein neuer Rekord der Branche.- »Fillico Babel«, Japan
(streng limitierte, besondere Luxuslinie, Swarovski-Kristalle, Gold, Silber)
2685,– Euro (720 ml)
- »bling H2O«, Tennesee USA
(Swarovski Kristalle)
249,– Euro (375 ml)
- »Evian« und »Lacroix«, Frankreich
(aus den französischen Alpen)
145,– Euro (750 ml)
Alles zur Ausbildung
Ausbildung: Doemens Akademie in München, seit Frühjahr 2011, bisher ausgebildete Wassersommeliers: 270.Sprachen: Deutsch, Englisch, Mandarin.
Kursinhalt: Wasservielfalt, Definition und Rechtsgrundlagen, Mineralstoffe und Ernährungsphysiologie, Markt und Marketing, Mineralwassertests und Sensorik, Wasser und Wein, Wasser und Gesundheit, Exkursion zu Mineralbrunnen-Betrieben.
wassersommelier-union.com
wassersommelier-arminschoenenberger.de