©

Himbeer-Topfen-Auflauf

Die Franzosen haben auch einen einfachen Fruchtauflauf, den ­nennen sie Clafoutis und er ist weltberühmt. Nichts für ungut, aber im V­ergleich zu unserem klassisch luftigen Topfenauflauf ist das eine eher schwerfällige ­Angelegenheit. Auch hier gilt: Sojasauce gibt ­Fruchtdesserts einen geheimnisvollen Kick!

Zutaten für eine ovale Backform (20 x 32 cm)

Zutaten (4 Personen)
Butter zum Ausstreichen
2 Eier
250 g Topfen
25 g Maizana
110 g Feinkristallzucker
1 Vanilleschote, ausgekratzt
1 EL Sojasauce, natürlich gebraut
1 Abrieb von Biozitrone
6 Eiklar
Salz
280 g 280 g Himbeeren
Staubzucker zum Bestreuen

  1. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Die Backform mit zimmerwarmer Butter -ausstreichen.
  2. Eier, Topfen, Maizena, 40 g Zucker, Vanillemark, Sojasauce und Zitronenschale mit dem Handmixer verquirlen. Eiweiß, etwas Salz und restlichen Zucker zu steifem Schnee schlagen.
  3. Eiweiß unter die Topfenmasse heben, in die Form füllen, sodass sie zu ¾ gefüllt ist. Glatt streichen.
  4. Die Himbeeren gleichmäßig auf die Masse setzen, im unteren Teil des Backrohrs (2. Schiene) für 15 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist. Herausholen, mit Staubzucker bestreuen und sofort -servieren.

WEIN-TIPP

Habsburgsekt Große Reserve 2017 Weinbauverein Jedenspeigen 
Ein Hauch von Wiesenkräutern, feine gelbe Apfelfrucht, reife Birne, zart mit Blüten-honig unterlegt. Dezente Gewürznelken, weißer Pfirsich, vielschichtig. Frische, -rassige Struktur, elegant, harmonischer Abgang. Als Aperitif oder Speisenbegleiter vielseitig einsetzbar.
€ 22,–; weinausjedenspeigen.at

Erschienen in
Falstaff Rezepte 03/2021

Zum Magazin

Mehr zum Thema
Advertorial
Cheesecake Espuma
Der Cheesecake Espuma kann klassisch mit Keks-Crumble und frischen Beeren oder als luftige Creme zu...
NY Cheesecake.
Kuchen
NY Cheesecake
Der New York Cheesecake heißt nicht zufällig nach der großen Metropole. Hier war immer schon...
Von Severin Corti
Rezept
Waffeln wie in Schweden
Fluffige Waffeln nach schwedischem Rezept. Warmer Genuss für die frostige Jahreszeit.
Von Lindor Wink