© Michael Graydon

Saure Äpfel mit Sharon und Cheddar

Alison Roman präsentiert in ihrem neuen Kochbuch »nothing fancy« simple – und stressfreie – Rezepte für Dinnerpartys. Dieser Salat ist auch wirklich im Nu fertig.

»Ich liebe knackige Salate, weswegen ich vorschlage, dass Sie etwas festere Sharons verwenden. Falls Sie keine ­Sharons finden, können Sie auch Nashi-Birnen oder andere ­Apfelsorten verwenden oder Sie mischen einfach alle drei. Die Früchte sollen ziemlich sauer und salzig sein, der Honig ist nur da, um einen Mangel an Süße in den Früchten auszugleichen – kosten Sie also und verwenden Sie, soviel Sie für richtig halten. Wenn Sie keinen frischen Kren zur Hand haben, können Sie natürlich auch eingelegten verwenden.«
Alison Roman, Autorin des Kochbuchs »nothing fancy«

Zutaten (4 Personen)
2 große, feste, saure Äpfel, dünn geschnitten
2 Sharon-Früchte, dünn geschnitten
4 EL Apfel- oder Weißweinessig
1 EL Honig
Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
frischer Kren zum Reiben
50 g Cheddar oder Gouda, grob gerieben
Olivenöl

Zubereitung:

  • Die Früchte eventuell schälen und in dünne Scheiben schneiden. Auf einem Teller anrichten und gleichmäßig mit dem Essig und dem Honig beträufeln.
  • Salzen, pfeffern und nach Geschmack Kren und Käse darüber reiben. Mit ­Olivenöl beträufeln und servieren.

© Michael Graydon & Nikole Herriott

nothing fancy – Unfussy food for having people over
Hardie Grant Books
320 Seiten
23,47 Euro

Erschienen in
Falstaff Rezepte 04/2019

Zum Magazin

Mehr zum Thema
Tagliata à la Tea.
Salat
Tagliata à la Tea
Seit dem Tod der Mutter ist Tea die Meisterin in der Küche und kocht nach alten Rezepten und neuen...
Von Tea Marušić Findrić
Rezept
Salate mit Geschichte
Erstklassige Zutaten und viel Kreativität machten diese fünf Salate zu absoluten Klassikern....
Von Redaktion
Salat
Dress to impress: Salatdressing
Der Geschmack eines Salats steht und fällt ­mit dem Dressing. Deshalb ­servieren wir Ihnen hier...
Von Redaktion, Ursula Macher