Frischer Fisch
Wer Lust auf frischen Fisch aus dem Gardasee hat, für den gibt es in Torbole nur eine Adresse: »La Terrazza«. Wagemutig eröffnete der leidenschaftliche Koch Ivo Morelli vor mehr als 20 Jahren am Hotspot der Surfer und in der Hochburg der Pizzerien ein elegantes Fischrestaurant direkt am Seeufer. Da Morelli aus einer alteingesessenen Fischerfamilie stammt, kommt er nicht nur an die frischesten Fische, er ist auch in Besitz vieler überlieferter traditioneller Rezepte, die er zeitgemäß und äußerst kreativ zubereitet.
Lombardische Spezialitäten
Den größten Anteil am Seeufer hat die Lombardei, sie erstreckt sich von Limone entlang der Westküste bis Salò und weiter der Südküste folgend bis Sirmione. Am Westufer liebt man es, sonntags mit Familie und Freunden in einer Trattoria einen »lo spiedo« zu verspeisen. Das sind unterschiedlichste Fleischsorten, abwechselnd mit Speck auf einen langen Spieß gesteckt und stundenlang auf offenem Feuer gegrillt. Niemals darf dazu eine Polenta fehlen, die ist in der Lombardei ebenso obligatorisch wie im Trentino. Bagoss, ein lange gereifter Hartkäse aus dem Dorf Bagolino in den lombardischen Bergen, ist die heimische Käsespezialität.
»Stracotto di cavallo« (geschmortes Pferdefleisch), Gerichte aus »rane« (Fröschen) und »lumache« (Schnecken) findet man auf den Speisekarten im Hinterland des Südufers.
Die Lombardei ist die Region am Gardasee mit den besten Trattorien und den meisten Sterne-Restaurants. Eines, das schon allein durch seine grandiose Lage am Seeufer beeindruckt, ist die »Villa Feltrinelli« in Gargnano. Ohne einen Besuch bei Sterne-Koch Stefano Baiocco ist ein kulinarischer Gardaseeurlaub schlicht nicht vorstellbar. Der Spitzenkoch, der bei vielen berühmten Küchenchefs weltweit gearbeitet hat, versteht es wie kaum ein anderer, eine einfache »cucina casalinga« in eine unvergessliche Haute Cuisine zu verwandeln.