Mit ihrem »Secco« aus Riesling beweisen die Schwestern vom Nonnenkloster Sankt Hildegard, dass die Zeit nicht spurlos an ihnen vorübergegangen ist. Dass der sich von einem limonadenhaften Geschmack, die solcherlei Schäumer heutzutage gerne aufweisen, schmackhaft distanziert, macht er mit aufblitzender Rieslingsäure nur allzu gerne deutlich. Doch wussten auch die Stillweine zu überzeugen, zeigten sie doch allesamt lebendige Frucht und oft auch eine geradewegs vitale Kräuterfrische, die ihrer Namensgeberin Hildegard von Bingen zu aller Ehre gereicht.