© Jule Mueller

Berlin: Der »Pauly Saal« schließt seine Türen

Das Sterne-Restaurant bleibt zu. Es soll allerdings schon neue Pläne für die Räumlichkeiten in der ehemaligen jüdischen Mädchenschule in Mitte geben.

Das Restaurant »Pauly Saal«, das seit 2014 einen Michelin-Stern hält, die Corona-Krise wohl nicht überstanden und und wird nach dem Lockdown nicht wiedereröffnen. Erst vor zwei Jahren, im April 2019, haben wir darüber berichtet, dass Chef-Koch Dirk Gieselmann Arne Anker als Küchenchef ablöst. Nun geht auch dieser eigene Wege und will sich laut Berliner Morgenpost nun wohl seinen französchischen Wurzeln widmen und übernimmt gemeinsam mit Souschef Hugo Thiebaut die kulinarische Leitung im »Le Petit Royal« in Berlin-Charlottenburg. Head-Bartender Justin Powell folgt ihnen ebenfalls. Das neue Team kann auch direkt loslegen, denn die Außengastronomie an ihrem neuen Schaffensort ist bereits seit 21. Mai geöffnet.

Shaul Margulies, Betreiber der beliebten Restaurants »Zenkichi« und »Houseof Small Wonder« — beide ebenfalls in Berlin-Mitte — übernimmt unterdessen die Rämlichkeiten des ehemaligen  »Pauly Saals« und verspricht ab Juli dort mit einem „innovativen Gastronomie-Konzept“ aufzuwarten.

Wir sind gespannt und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg mit ihren neuen Projekten!


Mehr zum Thema
Restaurant
Hallo? ich bin Stammgast!
Unsere Autorin hat ein emotionales Verhältnis zu ihrem Stammlokal, dabei ist das Essen nicht mal...
Von Laura Ewert
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Le Duc«
Mit The Duc Ngos Berufung gelang der Hotelgruppe Althoff ein PR-Coup für die Lehrbücher. Der...
Von Sebastian Späth
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Kin Dee«
Im »Kin Dee« findet man eine authentische Thai-Küche, weg vom Klischee, mit überraschenden...
Von Laura Ewert