Premiere: Die drei Qualitäten des Chianti Classico erstmals in einer Trophy
Zum ersten Mal haben wir alle drei Qualitäten von Chianti Classico – Annata, Riserva, Gran Selezione – zu einer Trophy zusammengezogen. So ergibt sich ein umfassendes Bild über eine der wichtigsten und spannendsten Rotweinregionen Italiens. Ein Bild, das beeindruckt!
Annata, Riserva, Gran Selezione: das sind die drei Ausprägungen des Chianti Classico. Chianti Classico Annata hat den größten Produktionsanteil. Er kann bereits ein Jahr nach der Ernte in den Handel. Das ist die frische, fruchtbetonte Variante des Chianti Classico, dank seiner saftigen Säure passt er auch gut zu gewürzten Speisen. Eine Annata sollte man stets etwas kühler trinken. Chianti Classico Riserva wiederum muss mindestens 24 Monate lagern, drei davon in der Flasche. Die Riserva zeigt gereiftere Noten, hat mehr Körper und mehr Tannin als eine Annata.
Chianti Classico Gran Selezione ist die qualitative Spitze. Das können Weine aus einzelnen Lagen oder auch eine Selektion der besten Trauben eines Weinguts sein. Der Wein muss mindestens 30 Monate lagern, mindestens drei davon wiederum in der Flasche. Die meisten Gran Selezione entstehen sortenrein aus Sangiovese, 90 Prozent muss der Anteil Sangiovese mindestens betragen. Bei Annata und Riserva ist dieser Mindestanteil auf 80 Prozent reduziert. Zudem erscheinen Chianti Classico Gran Selezione in Hinkunft mit Angabe der UGA. Dieses Akronym steht für »Unita Geografiche Aggiunte«, also zusätzliche geografische Angabe. Dafür wurde das gesamte Chianti Classico in elf kleinere Gebiete unterteilt, in denen ein einheitliches Terroir zum Ausdruck kommt.
Chianti Classico Gran Selezione
1. Platz
Colledilà Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 – 97 Falstaff-PunkteRicasoli, Gaiole in Chinati
14,5 Vol.-%, NK. Elegant leuchtendes Rubinrot mit zart granatfarbenem Rand. Ausdrucksstarke Nase nach Hagebutten, Blutorangen, frischen Kirschen, sehr einladend und duftend, roter Pfirsich, mit zart floralen Komponenten. Sehr saftiger Eintritt am Gaumen, geschliffen und klar, mit toll herausgearbeiteter roter Frucht, dazu helle Würze, lange und sehr elegant.
ricasoli.com, 64 Euro

2. Platz
Terrazze San Leolino Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2020 – 96 Falstaff-PunkteFontodi, Greve in Chianti
15 Vol.-%, NK. Dunkel leuchtendes Rubinrot. Herzhaft in der Nase, nach feinen Schwarzteenoten, reife Kirschfrucht, dazu etwas Bitterschokolade, Haselnuss, satte Würze im Nachhall, erdig. Am Gaumen saftig, mit engmaschig-salzigem Tannin, engst verwoben, zeigt schöne Frische und Eleganz trotz seiner 15 Prozent, lange, pur, wie aus einem Block.
fontodi.com, 60 Euro

3. Platz
Querciabella Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2018 – 96 Falstaff-PunkteQuerciabella, Greve in Chianti
14 Vol.-%, NK. Leuchtendes Rubinrot. In der Nase nach Edelholz, satten Waldbeeren, Zitrus, Kirschen, Toast, Lakritze, Eukalyptus, nach etwas Zeit nach Kokos. Am Gaumen geschliffen, mit saftigem, engmaschigem Tannin und gut herausgearbeiteter Frucht, aktuell noch mit etwas Holzüberhang, auf Kokos im Finale.
querciabella.com, 150 Euro

Sortenprofil
Sangiovese
Chianti Classico ist keine Sorte, sondern ein Gebiet. Die prägende Sorte heißt Sangiovese, die man auch in anderen Weinen der Toskana viel findet. Chianti Classico Annata und Chianti Classico Riserva müssen einen Mindestanteil an Sangiovese von 80 % haben; bei Chianti Classico Gran Selezione erhöht sich dieser Anteil auf 90 %. Bei den beiden ersten Kategorien können im Blend auch französische Sorten (Merlot, Syrah) mit dabei sein, bei Gran Selezione müssen das autochthone rote Sorten der Toskana sein (Colorino, Canaiolo).
Aromenspektrum
Typische Aromen von Sangiovese sind Kirsche und Pflaume, manchmal kommt etwas Brombeere oder Blutorange hinzu. Würzige Noten nach Gewürznelken, Zimt oder auch Oregano ergänzen das Aromenspektrum.
Chianti Classico Riserva
1. Platz
Chianti Classico Riserva DOCG 2020 – 94 Falstaff-PunkteBrancaia, Radda in Chianti
14 Vol.-%, NK. Strahlendes Rubinrot. In der Nase nach saftigen Kirschen, reifer Waldbeerfrucht, Brombeeren, Zwetschgen, im Nachhall dunkle Würze. Zeigt sich am Gaumen sehr fruchtbetont, dunkel, ausgewogener Gerbstoff, anhaltendes, animierendes Finale, tiefgründig. Hat seit dem letzten Tasting nochmal zugelegt – wunderbar!
brancaia.com, 32 Euro

2. Platz
Chianti Classico Riserva DOCG 2020 – 94 Falstaff-PunkteCastello di Volpaia, Radda in Chianti
13,5 Vol.-%, NK. Strahlendes Rubinrot mit zarten Randaufhellungen. Prächtige, komplexe Nase, viel kleine, rote Beeren, Himbeere und Walderdbeere, Veilchen, dezent ledrig. Am Gaumen elegant und sehr saftig, schöner Spannungsbogen zu pfeffrig-würzigen Noten, reife Kirschfrucht, im Nachhall schwingende Säure, druckvoller Gerbstoff im Hintergrund.
volpaia.com, 31 Euro

3. Platz
Berardo Chianti Classico Riserva DOCG 2020 – 94 Falstaff-PunkteCastello di Bossi, Castelnuovo Berardenga
14,5 Vol.-%, NK. Leuchtendes Rubinrot mit funkelndem Kern. In der Nase helle Würze, feine Blutorange, etwas Grafit und rote Beerenfrucht. Am Gaumen sehr saftig, klar, mit ausgeprägter, roter Frucht, feiner Salzigkeit, schwingt lange dahin, sehr elegant auf reifer Frucht.
castellodibossi.it, 40 Euro

Chianti Classico Annata
1. Platz
Casanuova di Nittardi La Doghessa Chianti Classico DOCG 2021 – 94 Falstaff-PunkteNittardi, Castellina in Chianti
14,5 Vol.-%, NK. Kräftiges Rubinrot mit violetten Rändern. In der Nase Duft nach Kirschen, Brombeere, im Nachhall würzige Noten. Am Gaumen druckvoll mit präsenter Säure, feinmaschiges, noch junges Tannin, fruchtiger Abgang, schöne Länge.
nittardi.com, 22 Euro

2. Platz
Chianti Classico DOCG 2021 – 93 Falstaff-PunkteCastello di Monsanto, Barberino Tavarnelle
14 Vol.-%, NK. Leuchtendes Rubin mit dunklen Nuancen. In der Nase nach Wassermelone, frischer Himbeere, dazu edle Würze und Blume. Am Gaumen sehr saftig,
dynamisch, hoher Trinkfluss, elegant, so wie Chianti Classico sein soll.
castellodimonsanto.it, 18 Euro

3. Platz
Chianti Classico DOCG 2020 – 93 Falstaff-PunkteIsole e Olena, Barberino Tavarnelle
14 Vol.-%, NK. Intensives, leuchtendes Rubinrot. Vielschichtig in der Nase, nach Mokka, dunkler Schokolade, reifer Kirsche, Waldboden, dazu ein Touch Leder. Weich und geschmeidig beim Eintritt, seidiges Tannin mit belebender Säure, sehr harmonisch und lang im Abgang.
office@isoleolena.it, 28 Euro
