Ungewöhnliche Kombinationen: »Frieda« in Leipzig.

Ungewöhnliche Kombinationen: »Frieda« in Leipzig.
© Thai Apel

Restaurant der Woche: »Frieda«

Im Restaurant »Frieda« in Leipzig erwartet die Gäste kulinarische Exzellenz gepaart mit traditionellen Speisen der Region. Dabei fließen globale Trends und Techniken ebenso ein wie die sächsischen Wurzeln.

Die Namensgeberin Frieda schaut von einem Bild an der Wand des Lokals. Es ist die Großmutter von Andreas Reinke. Sie wäre sicher stolz auf ihren Enkel, könnte sie sehen, was er den Gästen zusammen mit seiner Partnerin Lisa Angermann in den stilvoll eingerichteten Räumen kocht und serviert. Die wenigen Tische befinden sich rechts und links von einer Bar im Eingangsbereich. Wände und Decke sind in schickem Entenblau gehalten, schwarze Pendelleuchten sorgen für ein angenehmes Licht. Im Sommer gibt es zusätzlich eine Terrasse und eine Orangerie.

Ein Briefkuvert auf dem Tisch verrät die Menüfolge. Einklang, so heißen die drei Grüße aus der Küche. Da gibt es »Keintartar«, eine vegetarische Variante aus Paprika und anderem Gemüse, verfeinert mit Steinpilzen, und sie schmeckt fantastisch. Schlicht ist das Laugenbrötchen mit Schnittlauch und Butter. Der gefrorene Ziegenkäse mit Berberitze, Hummus und ein paar Kernen vom Granatapfel ist geschmacklich perfekt ausbalanciert.

Weiter geht es mit einer ungewöhnlichen Kombination von Roter Bete, Topinambur und ausgelöster Fines-de-Claire-Auster, die mit einem Kräutersud aufgegossen wird. Leicht rauchige Noten dominieren den Müritz-Aal mit in Cranberry-Sud eingelegten Tranchen vom Schwarzen Rettich. Raffiniert: Kabeljau eingepinselt mit Blutwurst und leicht süßlichem Fenchel. Ebenfalls exzellent das Kalbsbries mit Bananenessig und frittiertem Grünkohl, wahlweise verfeinert mit Trüffel. Höhepunkt der Menüfolge ist das zarte Reh, aromatisch verstärkt mit Steinpilzen und ein paar Spänen von der Dresdner Berle, einer sächsischen Käsespezialität. Durchdachte Weinbegleitung, netter Service.

Bewertung


Essen 46 von 50
Service 18 von 20
Weinkarte 18 von 20
Ambiente 8 von 10
GESAMT 90 von 100


INFO

Frieda
Menckerstr. 48-50
04155 Leipzig
T: +49 341 56108648
frieda-restaurant.de

​​​​​​​​​​​​​​

Erschienen in
Falstaff Nr. 03/2023

Zum Magazin

Detlef Berg
Detlef Berg
Blogger
Mehr zum Thema
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Mod«
In seinem Duisburger Ein-Sterne-Restaurant »Mod« überzeugt Spitzenkoch Sven Nöthel mit...
Von Philipp Elsbrock
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Berta«
Spitzenkoch Assaf Granit schlägt in seinem Restaurant »Berta« eine kulinarische Brücke von...
Von Brigitte Jurczyk
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Aqua«
Seit 15 Jahren hält Sven Elverfeld drei Michelin-Sterne und bietet in Wolfsburg außergewöhnliche...
Von Detlef Berg
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Vendôme«
Großmeister Joachim Wissler präsentiert im »Vendôme« in Bergisch Gladbach handwerk­liche...
Von Philipp Elsbrock
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Alois«
Das Restaurant »Alois« in München überzeugt mit beeindruckenden Kompositionen, die zugänglich,...
Von Philipp Elsbrock
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Stubn«
Nach einem einstündigen Aufstieg zu Fuß wird man im Restaurant »Stubn« mit handwerklich...
Von Sophia Schillik
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Cédric«
Seit November 2022 gibt es in den 200 Jahre alten Gasträumen des »Cédric« Gerichte, die...
Von Matthias Ring
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Atelier«
Im 1841 errichteten Hotel »Bayerischer Hof« schafft Küchenchef Anton Gschwendtner in bester Lage...
Von Detlef Berg