© Lena Staal

Pissaladière aus der Provence

Hauptspeise Provence Sommer Lebensmittel

Auch in der Provence wissen die Leute, wie sich aus billigsten Zutaten große Delikatessen formen lassen. Bei der Pissaladière sind es ganz einfach Zwiebeln, die zur großen Köstlichkeit werden.

Vorbereitungszeit: 01:40

Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Zutaten (6 Personen)
12 kg Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten
1 Lorbeerblatt
1 Zweig Thymian
300 g ungesüßter Mürbteig oder Blätterteig
50 g Kapern
1 Glas Sardellen
1 rote Paprikaschote, gegrillt, geschält, entkernt
50 g kleine ligurische Oliven mit Kern
Olivenöl
Salz
Pfeffer

Zubereitung:

  • Die Zwiebeln in sechs Esslöffeln Olivenöl mit wenig Salz, etwas Pfeffer und den Kräutern zugedeckt ganz sanft schmoren, bis sie weich und süß schmecken. Das dauert richtig lange, gut eine Stunde. Immer wieder umrühren. Abkühlen lassen.
     
  • Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Den Teig ausrollen und ein geöltes Backblech damit ausschlagen. Zwiebeln mit den Kapern vermengen. Sardellen der Länge nach in zwei schmale Streifen teilen. Die Paprikaschote ebenso in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen, Sardellen in Parallelstreifen über die Tarte legen, dann die Paprika ebenfalls in Streifen darüberlegen, sodass ein Karomuster entsteht. In die Mitte jeweils Oliven setzen.
     
  • Für 25 Minuten backen. Schmeckt am besten ausgekühlt mit Rohkost wie Gurke oder Salatherzen.

Getränkeempfehlung

Schilcher Weststeiermark DAC Ried Burgegg 2019, Domäne Müller 

92 Falstaff-Punkte

Leuchtendes Zwiebelrot, Silberreflexe. Zarte Kräuterwürze, -etwas Cassis, mit frischem rotem Waldbeerkonfit unterlegt, ein Hauch von Limettenschalen. Engmaschig, zart nach Himbeeren und Zitrone, rassige Struktur, fokussierter Stil, klassische -Sortenausformung. 

domaene-mueller.com, € 10,–


Zum Nachkochen:



Erschienen in
Falstaff Rezepte 02/2020

Zum Magazin

Mehr zum Thema

Hauptspeise
Lammschulter in Heu gebacken
Zum Ende der Fastenzeit darf das Opferlamm geschlachtet werden. In diesem Rezept wird es in Heu...
Von Severin Corti
Frittierte Kochbananen sind in vielen Varianten in unterschiedlichen Kulturen Afrikas zu finden.
Streetfood
Ghanaische Kelewele
Die Banane gehört zu den beliebtesten Obstsorten. Die Kochbanane ist allerdings relativ unbekannt...
Von Camerootz
Hauptspeise
Keesknöpfli mit Sura Kees
Ein klassisches Rezept aus dem Vorarlberger Montafon, zu dem gern Erdäpfelsalat oder Apfelmus...
Von Thomas Hilbrand
Lamm
Wiesenlamm
Gegrillte Rippe mit Kräutern bestreut, kandierte Schulter umhüllt von Mangold, grüner Spargel...
Von Christophe Schmitt
Pasta
Spinatravioli aus Südtirol
Das Rezept von Anna-Maria von den »Pasta Grannies« aus dem neuen Kochbuch »Pasta Tradizionale«.
Von Vicky Bennison