Die Besten der Besten mixen in Pörtschach. © Moving Stills

Die Besten der Besten mixen in Pörtschach.

© Moving Stills

»IWCC«: Mario Hofferer bringt die Cocktail-Koryphäen an den Wörthersee

Der »IWWC – International Winter Cocktail Congress« gilt aufgrund der hohen Bartender-Weltmeister-Dichte als Champions League im jährlichen Mixology Wettbewerbszirkus. Unter der Schirmherrschaft von Cocktail-Weltmeister Mario Hofferer nimmt der Bewerb in Pörtschach im Hotel »Werzers« von 19. bis 21. März 2023 Platz.

von redaktion
26. Februar 2023

Cocktails sind in und werden immer ausgefallener. Das beweisen die Besten der Besten beim »IWCC« eindrucksvoll. Nach den erfolgreichen Mixology Competitions im steirischen Bad Loipersdorf in den letzten Jahren findet der Congress erstmals wieder im Hotel »Werzers« am Wörthersee statt. Der 39-jährige doppelte Cocktail World Champion, International Barkeeper of the Year des Barkeeper Weltverbandes IBA, vierfache Österreichische Staatsmeister, Barmann des Jahres sowie Leader of the Year,  Mario Hofferer, lädt dazu von 19. bis 21. März 2023 ein. Der Andrang soll bei der internationalen Cocktail-Winter-Edition 2023 groß werden.

Die Teilnehmer:innen werden wieder außergewöhnliche Drinks kredenzen.© Moving Stills
Die Teilnehmer:innen werden wieder außergewöhnliche Drinks kredenzen.
© Moving Stills

Cocktail-Koryphäen

Im Zuge des Winter Congresses quartieren sich bekannte Cocktail-Koryphäen aus Nationen wie Polen, Rumänien, Deutschland, Irland, Estland, Frankreich und Dänemark im Hotel »Werzers« ein. In der hochkarätigen Jury finden sich unter anderem Präsidenten aus der »International Bartenders Association«.

Einen Blick in den Congress werfen:

Lesenswert

Hannes Andexer © J. Hornig

Hannes Andexer

© J. Hornig

Kaffee

Dieser Barista vertritt Österreich bei der Kaffee-Weltmeisterschaft

Hannes Andexer, Master Barista bei J. Hornig, ist »Austrian Coffee in Good Spirits Champion 2023«. In Kopenhagen wird er gegen die Elite der Welt um den begehrten Titel mixen.

Gerfried Pirker übergibt an Birgit Pipp.

© KTS

Karriere

Birgit Pipp übernimmt Führung der KTS – Neue Ära für Kärntner Tourismusschule

Mit dem wohlverdienten Ruhestand von Direktor Pirker nach 17 Jahren übernimmt Pipp den Schlüssel für die KTS, die Lebens- und Genuss-Schule mit Mehrwert im Alpen-Adria Raum.

Sophie Mussotter und Marvin Kersten © Erik Witsoe

Sophie Mussotter und ihrem Assistenten Marvin Kersten.

© Erik Witsoe

Pâtisserie

Sophie Mussotter gewinnt den begehrten Titel »Patissière des Jahres 2023«

2022 siegte Mussotter beim »Falstaff Young Talents Cup« in der Kategorie »Pâtisserie«. Nun folgt der nächste Streich: In einem spannenden Live-Wettbewerb setzte sich die Stuttgarterin gegen vier weitere talentierte Patissiers durch und sicherte sich den prestigeträchtigen Titel.

Filip Nuić, Miriam Hahn, Alexandra Gorsche und Heimo Jessenko, Foto beigestellt

Filip Nuić, Miriam Hahn, Alexandra Gorsche und Heimo Jessenko, Foto beigestellt

Karriere

»Ich würde gern Tourismus studieren und dann ein Restaurant eröffnen«

»Alles für den Gast«: Die »Falstaff Young Talents Cup 2022«-Gewinner:innen Miriam Hahn und Filip Nuić waren bei der PROFI-Masterclass zu Gast.

Das »Veldener Traumschiff« sucht einen neuen Besitzer. © Clubdorf Galtür GmbH

Das »Veldener Traumschiff« sucht einen neuen Besitzer.

© Clubdorf Galtür GmbH

Immobilien

Käufer gesucht: Hotel am Wörthersee kommt zum zweiten Mal unter den Hammer

Das Startgebot für das »Veldener Traumschiff« beträgt zwei Millionen Euro, bei einem Schätzwert von vier Millionen. Ob die Auktion aber überhaupt stattfinden kann, ist noch ungewiss.

Maximilian Steiner hat den Wettbewerb für sich entschieden. © SUA/Christine Miess

Maximilian Steiner hat den Wettbewerb für sich entschieden.

© SUA/Christine Miess

Wettbewerb

Maximilian Steiner ist bester Sommelier Österreichs

Maximilian Steiner, ein Tiroler Hotelier, hat sich beim renommierten Wettbewerb »Bester Sommelier Österreichs« gegen Stefan Klettner und Markus Winkler durchgesetzt.

Meist gelesen

Jaimy Reisinger © Werner Krug

Jaimy Reisinger

© Werner Krug

Karriere

»Gourmet Restaurant Hubert Wallner« mit neuer Chef Pâtissiere

Jaimy Reisinger war zuletzt im »Artis« tätig.

Das »Kleinod« holte sich den Sieg in der Kategorie »Barteam des Jahres«. © Katharina Schiffl

Das »Kleinod« holte sich den Sieg in der Kategorie »Barteam des Jahres«.

© Katharina Schiffl

Drinks

Die besten Bars und Bartender: Der »Falstaff Barguide 2024« ist da

Das »Falstaff Vienna Bars- und Spirits-Festival« verwandelte die Wiener Hofburg in die größte Cocktailbar der Welt.

Dominik Wolf und Alexander Malle © Jack Coleman

Barkeeper-Europameister Dominik Wolf und der »Austrian Bartender 2023« Alexander Malle

© Jack Coleman

Award

Das war der »Austrian Bartender Award 2023«

Ein Fest der Mixology-Kunst und Kreativität: Bereits zum sechsten Mal versammelten sich die talentiertesten Barkeeper:innen Österreichs, um am »Austrian Bartender Award 2023« vom 22. bis 24. Oktober 2023 im »Live Congress Leoben« teilzunehmen.

Glenn Estrada, Foto beigestellt

Glenn Estrada, Foto beigestellt

Cocktails

Glenn Estrada: »Wir haben in unserer Bar keine Karte«

Der »Tür 7«-Cocktail-Meister und »Bartender des Jahres 2022« verrät im Interview, was den Job des Barkeepers ausmacht, wie man Gästen ein einzigartiges Erlebnis bietet und welche Cocktails im Moment besonders gern getrunken werden.

Suvad Zlatic und Annemarie Foidl © Christine Miess

Suvad Zlatic war sowohl 2014 als auch 2021 »Bester Sommelier Österreichs«.

© Christine Miess

Wein

Gesucht: Der »Beste Sommelier Österreichs 2023«

Die besten Sommelières und Sommeliers des Landes kämpfen von 22. bis 24. Oktober im Burgenland um den Staatsmeistertitel.

Marko Vuljan, General Manager Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia, Foto beigestellt

Marko Vuljan, General Manager Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia, Foto beigestellt

Kärnten

Marko Vuljan: »Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere wertvollsten Testimonials«

Der General Manager des Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia, Marko Vuljan, im Gespräch über die Wiedereröffnung des Hotels, die Herausforderung ausreichend qualifiziertes Personal zu finden sowie zu halten und das Thema Trinkgeld.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!