Norbert Niederkofler zählt zu den höchstdekorierten Küchenchefs der Alpen.

Norbert Niederkofler zählt zu den höchstdekorierten Küchenchefs der Alpen.
© Alex Moling

On Fire: Rezepte von Norbert Niederkofler

Feuer, Rauch und der Mythos der glühenden Kohlen. Norbert Niederkofler zeigt in seinem Werk »Cook the Mountain« ein Leben mit der Natur. Dabei hat er nichts Neues erfunden, sondern auf Vergessenes und Altbewährtes gegriffen.

»Cook the Mountain« ist eine transversale Forschungswerkstatt zum Thema Gastronomie. Sie untersucht die Werte, die jene Menschen weltweit auf kultureller und sozialer Ebene gemeinsam haben, die den Berg als Ressource, Leidenschaft, Herausforderung und schützenswertes Erbe erleben. Als zentralen Punkt seiner Kochkunst bezeichnet Norbert Niederkofler den Respekt vor dem Produkt und die Kenntnis der richtigen Garmethode, um geschmacklich das Beste herauszuholen. Er setzt sich mit seiner Küche für den Erhalt der Kulturlandschaft Südtirol ein, in der die Herkunft zur Zukunft werden soll. Sein Konzept »Cook the Mountain« setzt ausschließlich auf natürlich Produkte der Region.

Wilder Spargel in Bienenwachs.
© Alex Moling
Wilder Spargel in Bienenwachs.
© Südwest Verlag

Aus dem Buch:

Titel: »Cook the mountain. The nature around you«
Autor: Norbert Niederkofler
Seitenzahl: 560, 60 Rezepte
Verlag: Südwest
Kosten: 98,– Euro
ISBN: 978-3-517-09920-0

rosalpina.it

Alexandra Gorsche
Alexandra Gorsche
Herausgeberin Profi
Mehr entdecken
Holz ist das wichtigste Element dieses Gerichts.
Hauptspeise
Aal und geräucherte Brühe
Die Aalkarkassen werden auf dem Holzkohlegrill angebraten, mit Kiefernrinde geräuchert und zu...
Von Norbert Niederkofler
Mehr zum Thema
Rezept
Maronisuppe mit Cognac
Ganz einfach, aber so samtig sanft und gut: Das ist diese klassisch herbstliche Suppe, wenn sie...
Von Redaktion