Schlossquadrat: Johannes Fritz ist Finalist
Keine Verkostung wegen Corona – Die Vorstellung des sechsten Finalisten der Jungwinzer-Trophy ist verschoben.
Der Jungwinzer aus Zaussenberg, Johannes Fritz, ist der sechste – und somit letzte – Teilnehmer an der Schlossquadrat-Trophy 2020. Auf Grund der Corona-Krise musste seine Präsentation jedoch verschoben werden. »Gerne hätten wir unseren Stammgästen - wie geplant - im April den 6. Finalisten unserer Jungwinzertrophy persönlich im ›Gergely’s‹ vorgestellt. Das ist aufgrund der aktuellen Covid-19- Situation leider nicht möglich«, bedauert Jürgen Geyer, Geschäftsführer vom Wiener Schlossquadrat. Bereits zum elften Mal wird dieses Jahr wieder das »Weintalent des Jahres« gesucht.
Johannes Fritz setzt auf Weine mit eigener Handschrift. Gekonnt vereint er Altbewährtes mit Neuem. Im Keller mischt sich der Jungwinzer jedoch nur selten ein, verleihen Sorte, Lage, Boden und Klima doch Geruch und Geschmack. Der traditionelle Familienbetrieb steht vor allem für die typische Wagramer Sorte »Roter Veltliner«. Mit 15 Hektar Weingärten wachsen die Reben auf Lagen aus Löss, Sandstein und Tertiärschotter. Zu den wichtigsten Lagen zählen Steinberg, Mordthal, Schlossberg und Himmelreich.
6 Jungwinzer, 1 Finale
Im Finale treten sechs Jungwinzer um die Schlossquadrat-Trophy und den Titel »Winzertalent des Jahres« an. Dieses Jahr sind Kandidaten aus dem Weinviertel, Wagram, Kamptal und der Weststeiermark dabei. Wann die letzte Präsentation und das große Finale stattfindet, ist noch offen.Neben der begehrten Glastrophäe und dem Titel »Winzertalent des Jahres« erhält der Sieger viele weitere Preise. Als Hauptgewinn wird dem Jungwinzer ein Pick-Up REXTON SPORTS XL von SsangYong für sechs Monate zur Verfügung gestellt. Ein Highlight unter den Preisen ist die Einladung zum SALON Dinner und ein Inserat im SALON Guide 2020.