Gebackenes Rhabarberkompott

Gebackenes Rhabarberkompott
Herbert Lehmann

Gebackenes Kompott aus Rhabarber und Äpfeln mit Kardamom und Earl Grey

Dessert Obst

Der Rhabarber für dieses Rezept ist bei Bauer Hans Holler im Dunkeln gewachsen. Warum? Weil er dann besser schmeckt!

Severin Corti

Zutaten (6 Personen)
1/2 kg Rhabarberstangen, in zwei Zen­timeter lange Stücke ­geschnitten
2-3 Golden-Delicious-Äpfel, geschält, entkernt und in zentimetergroße Stücke geschnitten
80 g Zucker
1 grüne Kardamomkapsel, die Samen fein gemörsert
2 Beutel Earl-Grey-Tee
abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange
Saft einer Zitrone
Vanilleeis
Mandelkekse

  • Backrohr auf 170 Grad vorheizen.
  • Die Teebeutel in 1/8 Liter heißem, frisch gekochtem Wasser rund drei Minuten lang ziehen lassen.
  • Rhabarber und Äpfel in eine ofenfeste und hitzebeständige emaillierte Form füllen, mit Zucker, den ge­mörserten Kardamom-Samen, der abgeriebenen Orangenschale und dem Zitronensaft würzen, mit dem Tee übergießen, ins vorgeheizte Backrohr schieben und für 15 Minuten darin braten lassen.
  • Anschließend kurz herausnehmen, die Apfel- und Rhabarberstücke mit Löffel und Gabel vorsichtig 
  • wenden, wieder ins Backrohr schieben und weitere 15 Minuten lang 
  • braten lassen.
  • Form aus dem Backrohr nehmen und dessen Inhalt vorsichtig in flache Schälchen füllen.
  • Mit je einer Kugel bestem Vanille­eis garnieren und mit knusprigen Mandelkeksen servieren.

Aus Falstaff Nr. 02/2013

Tipp:

Falstaff-Weinempfehlung
Muskateller Sekt 2008
Steininger, Langenlois, Österreich
Ein fruchtbetonter Sekt, ausgestattet mit exotischer Würze, floralen Nuancen und feinem Säurespiel.
www.loisium-vinothek.at, € 17,–

Severin Corti
Severin Corti
Autor
Mehr zum Thema
Sura Kees-Palatschinken.
Dessert
Sura Kees-Palatschinken
Ein klassisches Rezept aus dem Vorarlberger Montafon, das am besten mit selbst gesammelten...
Von Martin Schneider