© Le Creuset

Ichiban Dashi

Der japanische Fischsud besteht hat in der japnischen Küche eine wichtigere Bedeutung und dient als Basis für viele Gerichte.

Vorbereitungszeit: 01:00

Für 800ml Brühe.

Dashi Grundbrühe

Zutaten
1 Stück Kombu/Konbu (Seetang 15x15cm)
30 g getrocknete Bonitoflocken (Katsuobushi)

  1. Kombu sorgfältig mit einem Tuch abwischen, auf keinen Fall waschen.
  2. In einem Topf kaltes Wasser füllen, klein geschnittenen Kombu hinzugeben und mindestens zehn Minuten einweichen lassen.
  3. Kombu langsam bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Sobald das Wasser zu sieden beginnt, den Kombu herausnehmen und gegebenenfalls für ein Niban Dashi aufbewahren.
  4. Das Wasser, das den Kombugeschmack angenommen hat, aufkochen lassen.
  5. Bonitoflocken in den Topf geben und erneut aufkochen.
  6. Etwa fünf Minuten ziehen lassen, bis die Bonitoflocken auf den Boden sinken, dann die Brühe durch ein feines Sieb abgießen.

Niban Dashi

Zutaten
Dashi Grundbrühe
Kombu und Bonitoflocken von der Dashi Grundbrühe
20 g Bonitoflocken (zusätzlich)

  1. Kombu und Bonitoflocken aus dem Rezept der Dashi Grundbrühe sowie 20 g Bonitoflocken mit 1,2 Liter kaltem Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Kombu entfernen.
  3. Die Brühe so lange kochen, bis die Flüssigkeit auf zwei Drittel reduziert ist. Dann durch ein feines Sieb passieren.

Tipp:

Die Dashibrühe kann abgefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt oder direkt weiterverarbeitet werden.

Statt einem feinen Sieb kann man für das Abseihen der Dashis auch den 3-ply Dämpfeinsatz von Le Creuset mit einem Tuch oder Küchenpapier auslegen und verwenden.

Rezept © 2020 Le Creuset – lecreuset.com

Mehr zum Thema
Rezept
Flusskrebsrahmsuppe
Ein New Orleans-Rezept aus Tim Raues neuem Kochbuch zur Serie »Herr Raue reist«.
Von Tim Raue
Fischsuppe Istriano.
Fisch
Fischsuppe Istriano
Im schönen Hideaway im Weindorf Momjan kocht Spitzenkoch Tom Riederer für Hausgäste und...
Von Thomas Riederer
Suppen
Veganes Pho mit Tofu
In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch...
Von Redaktion
Salzburg
Chasch für Asmik
Das Lieblingsgericht der Obernsängerin Asmik Grigorian ist die Chasch, welche eine moderne...
Von Andreas Döllerer
Suppen
Gazpacho
Das Gazpacho von Octavio V. Söll aus dem authentisch-spanischen Restaurant »La Casa d'Oc« in...
Von Octavio V. Söll