© GettyImages

Malaysische Curry-Laksa

Eine Suppe wie ein Monument: dichter Kokosmilch-­Curry, dazu der kraftvolle Umami-Kick getrockneter Garnelen mit Nudeln, Kräutern, Sprossen und Shrimps.

Zutaten (4 Personen)
150 g Eier-Vermicelli
1/2 TL Kurkuma
6 EL Pflanzenöl
12 rohe Riesengarnelen, geschält
3 EL Fischsauce
1 TL Zucker
750 ml Hühnerfond
100 ml Kokosnussmilch
100 g Sojasprossen
Saft einer Limette
1 Bund Koriander

Zutaten Gewürzpaste

Zutaten (4 Personen)
8 getrocknete Chilischoten
3 Schalotten
4 Knoblauchzehen
25 cm Ingwerknolle
2 Zitronengras-Halme, nur die weißen Teile
1 EL Shrimpspaste, geröstet

Zutaten Gewürzmischung

Zutaten (4 Personen)
1 EL Koriander
1 TL Kreuzkümmel
1 Sternanis
1 Zimtstange
1/2 TL schwarze Pfefferkörner
2 grüne Kardamomkapseln

Zubereitung:

  • Alle Zutaten für die Paste im Mixer fein pürieren. Eiernudeln laut Packungsangabe vorbereiten, mit kaltem Wasser abschrecken. Eine Pfanne erhitzen, die Gewürzmischung 30 Sekunden ohne Öl rösten, dann in einer Gewürzmühle oder einem schweren Mörser fein mahlen. Mit der Paste und dem Kurkumapulver mischen.
  • Eine Pfanne erhitzen, die Paste 2 Minuten im Öl anrösten. Garnelen zugeben und 2 Minuten braten.
  • Herausheben.
  • Fischsauce, Zucker, Kokosnussmilch und Hühnerfond zugeben, aufkochen und abschmecken. In einer Servierschüssel über die Nudeln, Garnelen und Sprossen gießen, mit Koriander und Limetten garnieren und auftragen.

Erschienen in
Falstaff Rezepte 02/2018

Zum Magazin

Mehr zum Thema
Fischsuppe Istriano.
Fisch
Fischsuppe Istriano
Im schönen Hideaway im Weindorf Momjan kocht Spitzenkoch Tom Riederer für Hausgäste und...
Von Thomas Riederer
Suppen
Veganes Pho mit Tofu
In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch...
Von Redaktion
Salzburg
Chasch für Asmik
Das Lieblingsgericht der Obernsängerin Asmik Grigorian ist die Chasch, welche eine moderne...
Von Andreas Döllerer
Suppen
Gazpacho
Das Gazpacho von Octavio V. Söll aus dem authentisch-spanischen Restaurant »La Casa d'Oc« in...
Von Octavio V. Söll
Shoyu ramen
Suppen
Shoyu Ramen
Ein Rezept für Shoyu Ramen, oder auch Ramen Tokio-Style, aus »Japan Home Kitchen« von Maori...
Von Maori Murota
Streetfood
Frisierter Borschtsch
In Osteuropa bildet Suppe traditionell den Auftakt eines Essens. Die eine, die alle überstrahlt,...
Von Arseny Knaifel
Kochbuch
Fisch Borschtsch
In ihrer Heimat, Osteuropa, ist Borschtsch kein Rezept, sondern ein ganzes Genre. Hier ist Lukas...
Von Lukas Nagl