© Shutterstock

»GigaBier«: Elon Musk verkauft Bier mit »Cyberhopfen«

Starlink, Twitter, Paypal, Raketen, Autos – und jetzt auch Bier. Elon Musk erweitert seine Geschäftsfelder in flüssiger Form und schafft es, selbst da zu polarisieren.

Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide ist im Grunde seit der Bekanntgabe der ersten Pläne ein Projekt, an dem sich die Geister scheiden. »Wichtiger Technologiestandort in der Nähe Berlins« sagen die einen, »Megafabrik, die der umliegenden Bevölkerung das Wasser abgräbt«, die anderen. Elon Musk polarisiert – egal was er anfasst. Zumindest auf diese Thesen können sich wohl die meisten einigen – denn selbst bei seinem zopfigen neuen Projekt sticht der Südafrikaner aus der Masse heraus.

Drei Bier? 89 Euro, bitte

Auf der Tesla-Website wird seit kurzem auch ein Fanartikel verkauft, der zwar deutlich unter dem Preis eines Elektroautos liegt, aber dennoch mehr als stolz auf seinen Preis sein kann. Ein limitiertes Bier im Pilsener-Stil und angeblich mit »exklusivem Cyberhopfen«. Mehr wird nicht verraten, aber wer bereit ist, für drei Flaschen à 330 Milliliter 89 Euro zu zahlen, kann per Verkostung der Sache selbst auf den Grund gehen.

Redaktion
Mehr zum Thema
Shiitake ist einer der bekanntesten Heilpilze.
Pilze
Die Heilkraft von Pilzen
Wie Pilze uns und unseren Planeten heilen können und warum unsere Zukunft in den Pilzen steht.
Von Paula Pankarter
Meeresalgen könnten unsere Zukunft sichern.
Algen
Die Algen Revolution
Können Algen die Welt retten? Laut dem internationalen Algen-Manifest bergen die Ozeane die...
Von Paula Pankarter
Geniessen ohne tierische Produke
Vegan
Top 5 vegane Alternativen
Vegane Alternativen zu tierischen Lebensmitteln liegen immer mehr im Trend. Und das ist nicht...
Von Paula Pankarter
Geschirr: Marianne Seiz Foto und Foodstyling: Herbert Lehmann 
Vorspeise
Getreidefeld 2030
Der Kölner Zwei-Sterne-Koch Daniel Gottschlich widmet sich einer weitgehend unterschätzten Zutat...
Von Daniel Gottschlich