Restaurant der Woche: Gasthaus am Brunnen
Matthias Althof bespielt das «Gasthaus am Brunnen» in Valenda mit kreativer Küche. An schönen Tagen können Gäste am Platz bei der Fontäne die Sonne geniessen.
Matthias Althof ist eine Frohnatur, ein Unterhalter im Gastraum genauso wie in der Küche. Bei unserem Besuch serviert er seine Currysuppe in einer Mischung aus Glaskrug und Tabakpfeife. Kein blosser Gag, sondern eine Suppe, die uns mit ihrer tiefen Aromatik überzeugt. Vor allem aber ist Althof ein leidenschaftlicher Koch, der keine Mühen scheut, um einen schönen Teller zu kreieren. Etwa die Variation vom Kalb, bestehend aus je einem Törtchen aus Siedfleisch und Kalbsleber sowie einer Battuta, die in jedem piemontesischen Restaurant bestehen könnte. Ihr hat Althof mit gerösteten Hanfsamen einen Hauch Textur verliehen.
Tadellos geraten auch die Ossobuco-Ravioli mit Gremolata und Maiscreme. Grosszügig kalibriert und handwerklich einwandfrei, behalten sie dank massvollem Salzeinsatz eine erstaunliche Leichtigkeit und Eleganz, die von etwas Zitronenzeste unterstrichen wird. Auch Kleinigkeiten werden mit Ambition gestaltet, etwa die einleitende Kalamansi-Ingwer-Praline oder der Alpkäsekrapfen in kräftigem Orangensenf.
Süsser Abschluss
Nicht zu vergessen das Dessert aus offensichtlich hausgemachtem Macadamia Akazienhonigparfait mit knackigem Rhabarber. Oder das Dreierlei von der Schokolade mit einem duftigen ofenfrischen Törtchen. Und auch die Atmosphäre stimmt. Das Haus ist von einer langen Geschichte geprägt, trägt aber auch die Handschrift des Stararchitekten Gion A. Caminada. Draussen plätschert der Brunnen, dem Vernehmen nach der grösste Europas, der in Holzbauweise errichtet ist. Ein echtes Relikt also. Die Anfahrt – entweder als Umweg über Ilanz oder über eine abenteuerliche Strasse durch die Rheinschlucht – nehmen wir mehr als nur gerne auf uns.Gasthaus am Brunnen
Hauptstrasse 61
7122 Valendas
T: +41 81 9202122
gasthausambrunnen.ch