Restaurant der Woche: Kle
Pflanzenbasierte Menüs in gemütlicher Atmosphäre geniessen. Zizi Hattab und Alessandro Scaccia bekochen das Zürcher «Kle» mit veganer Küche.
Zizi Hattab hat ihr Handwerk bei den besten Köchen der Welt erlernt. Und genau das merkt man den Kreationen der 30-Jährigen an. Jedes Detail ist durchdacht. Bei den Salatherzen mit Mohn-Miso, Pinienkernen und geröstetem Randen-Dressing ist der Einfluss ihres Lehrmeisters Andreas Caminada deutlich herauszuschmecken: Als Kontrast zur Süsse der Randen gibt es jede Menge Säure in Form von Zitronensaft und weissem Balsamico. Ein simples, aber unheimlich beglückendes Gericht. Die Mundwinkel schiessen auch bei der zweiten kalten Vorspeise in die Höhe: zweierlei Chicorée und Birne in feinen Streifen an einer Buchweizen-Koji-Vinaigrette, die an Blauschimmelkäse erinnert, aber viel eleganter und runder schmeckt.
Eine gelungene marokkanisch-italienische Mariage sind die sardischen Gnocchi mit Salzzitrone und Mandeln, eine Reminiszenz an Mexiko die von Federkohl und Sesam begleitete weisse Mole mit delikater Aprikosennote. Die Albula-Bergkartoffeln – sie besitzen ein wunderbar nussiges Aroma – liegen auf Wurzelgemüse-Stampf und sind fast gänzlich von schwarzer Trüffel begedeckt.
Süsser Abschluss
Üppig, aber jede Kalorie wert ist schliesslich das Dessert: herbe Schokoladencreme mit Chicorée, Chili und Dörrbirne. Beeindruckend, was die junge Küchenchefin und ihr Souschef Alessandro Scaccia (früher im Zürcher «Ecco») hier zu zweit auf die Teller bringen! Und das völlig ohne tierische Produkte. Am Samstag und Sonntag gibt es im «Kle» Brunch, unter anderem mit dem besten Hummus der Stadt. Die Weinkarte ist nicht übermässig gross, aber klug zusammengestellt, der Service äusserst herzlich.Kle Restaurant
Zweierstrasse 114
8003 Zürich
T: +41 44 5481488
restaurantkle.com