Restaurant der Woche: Mühle
Das Restaurant «Mühle» in Oberschan im Kanton St. Gallen vereint Tradition mit Moderne.
Oberschan/SG ist schweizweit eher wenig bekannt. Dabei hat man hier in Terrassenlage über dem Rheintal viel Naturschönheit zu bieten. Das Restaurant «Mühle» vereint Tradition und Moderne. Historisches Flair mit alten Gerätschaften kennzeichnen das Mühlestübli, das Hausmuseum ist mit uralten (und immer noch funktionstüchtigen) Geräten ausstaffiert. Dagegen kontrastiert der Wintergarten mit seinem vielen Holz und Licht. Im Winter verbreitet hier ein leistungsfähiger Pelletsofen gemütliche Wärme.
Seit einem Vierteljahrhundert wirtet in der «Mühle» die Familie Birchmeier mit Zuverlässigkeit und Konstanz. Christian Birchmeier kocht mit Finesse, ohne die Bodenhaftung zu verlieren – mehrheitlich heimisch-traditionell, manchmal auch mit einem kleinen Schuss Exotik und Experimentierlust.
Besonders gut geraten in der «Mühle», nur einen Katzensprung von deren Stammland Graubünden entfernt, die Capuns. Das Rindsfilet mit Balsamicosauce und Gemüse präsentiert Birchmeier in fast puristischer Schlichtheit, lässt lediglich das Produkt und die Zubereitung sprechen. Von früheren Besuchen erinnern wir uns an ein Mostbröckli-Carpaccio mit Gorgonzola-Terrine, den Steinbutt an roter Currysauce mit Pak Choi oder die Petersilienwurzelcrèmesuppe mit Belper Knolle. Der Käse kommt von Kündig in Rorschach, der ersten Adresse im Kanton.
Beim Dessert kommt man nicht um das Vanilleglace herum, das Christian Birchmeier im Pacojet zubereitet und in einer ganzen Reihe von Varianten anbietet. Erfreulich ist in der «Mühle» das Weinangebot. Man findet auch gereifte und rare Flaschen.