Restaurant der Woche: Restaurant Saluver
Im Restaurant «Saluver» in Celerina dreht sich alles um Fisch in verschiedenen Variationen.
Hängt ein blaues Schild mit goldenem Fisch über der Eingangstüre, gibt’s mehr als Fischstäbchen und Rahmspinat. Das war uns schon als Kind klar. Ein gutes Omen also, als wir das Siegel für ausgezeichnete Fischküche direkt neben der Gilde-Kochhaube entdecken. Das vier-gängige Gildemenu bietet wahlweise auch Fleischgänge.
Wir starten mit der ersten Vorspeise – einem geräucherten Lachs mit Dill-Senf und einem rassig gewürzten Crevettensalat auf indonesische Art. Der Lachs, veredelt in der höchstgelegenen Lachsräucherei Europas, überzeugt in Biss und Geschmack. Die darauffolgende provenzalische Fischsuppe wird heiss in einer Tasse serviert – Seeteufel, Zander, Seezunge und Scampi schwimmen in einem gelben Safransud, umspült von Safranfäden, frischen Kräutern und Gemüsebrunoise. Den Schuss Pernod, den wir in Form von Anisnoten rausschmecken, bräuchte es nicht unbedingt. Die Seezunge zum Hauptgang wird mit einer Currysauce angekündigt. Eigentlich bevorzugen wir diesen edlen Fisch simpel in etwas Butter angebraten – doch dass wir die dazu gereichte Sauciere am Ende fast auslöffeln, spricht für den Koch.
Wir schätzen das Feingespür beim Service, er ist aufmerksam und präsent, lässt aber auch Raum für Tischgespräche und Genussmomente. Eine Gastgeberkultur, die mit dem natürlichen Ambiente der Engadiner Stube in Einklang steht. So hat die Familie Jurczyk einen kulinarischen Treffpunkt für Einheimische und Gäste geschaffen, welche die ausgezeichnete und variantenreiche Küche schätzen. Das überaus faire Preis-Leistungsverhältnis und das Bekenntnis zu Regionalität ist auch auf der Weinkarte zu erkennen. Geöffnet ist das «Saluver» ganzjährig.