Rebenweg zwischen Biel und La Neuveville
Das nördliche Ufer des Bielersees wird für den Rebbau genutzt. Dort führt ein rund
15 Kilometer langer Rebenweg von Biel nach La Neuveville – oder Neuenstadt wie die deutschsprachigen Berner sagen. Der Weg bietet einen Einblick in die Arbeit der regionalen Winzer. Zwischen Twann und Ligerz ist zudem ein
Reblehrpfad angelegt, der über den Wein im Allgemeinen, aber auch über den
Weinbau am Bielersee informiert. Während der Wanderung hat man den Bielersee nicht nur als ständigen Begleiter im Auge, man geniesst zudem bereits nach den ersten Metern einen wundervollen
Ausblick auf die St. Petersinsel. In
La Neuveville angekommen, lohnt es sich, die hübsche Altstadt oder die Seepromenade zu besichtigen. Die meisten Bielersee-Winzer bieten auch
Degustationen an.
vinsdulacdebienne.ch