Oepfelchammer
Im Herzen der Altstadt findet man mit der
«Oepfelchammer» die älteste, unverändert erhaltene Weinstube in Zürich. Seit 1801 zählt der Ort zu den Sehenswürdigkeiten der Limmatstadt. In rustikalem Ambiente werden typische Schweizer Gerichte und Weine serviert, darunter natürlich auch ein authentisches Zürcher Geschnetzeltes – wahlweise mit oder ohne Kalbsnieren.
Restaurant Adlisberg
Etwas ausserhalb der Stadt – auf einer Anhöhe am Zürichberg – befindet sich das
«Restaurant Adlisberg». Hier geniesst man einerseits den Blick in die Natur, andererseits eine gepflegte Landhausküche auf hohem Niveau. Ob Hackbraten, «Züri Gschnätzlets» oder ein Cordon bleu, authentische Zürcher und Schweizer Gerichte stehen hier im Zentrum.
Zunfthaus zur Waag
Seit 700 Jahren ist das altehrwürdige
«Haus zur Waag» das Zunfthaus der Wollen- & Leinenweber und Hutmacher. Hier steht dem Gast frei, ob er das Geschnetzelte lieber mit oder ohne Kalbsnierchen geniesst. Das Haus steht direkt am autofreien Münsterhof, wo man im Sommer auch auf einer grossen Terrasse draussen sitzen kann.
Zeughauskeller
Der
«Zeughauskeller» ist legendär – 1487 erbaut, zieht der grosse Speisesaal unmittelbar bei der Bahnhofstrasse Touristen aus aller Welt an. Die Speisekarte gibt es in acht Sprachen … Das Ambiente ist rustikal, die Speisen deftig. Neben einem der bekanntesten Zürcher Geschnetzelten gibt es etwa Rindfleisch an einem schwertartigen Spiess gebraten.