© Stine Christiansen

Burger vom gegrillten Austernseitling mit Nuss-Salsa und Rotkraut-Coleslaw

Pilze Burger Lebensmittel Hauptspeise

In einem guten Brioche und mit etwas kreativem Beiwerk serviert, eignet sich der Austernseitling perfekt für einen vegetarischen Burger, der dem fleischigen Vorbild ernsthafte Konkurrenz macht.

Die Italiener wissen schon lange, wie köstlich gegrillte oder scharf angebratene Austernseitlinge schmecken. Der Pilz entwickelt dabei ein herrlich kräftiges Aroma irgendwo zwischen Steak und Parmesan – einfach perfekt für einen vegetarischen Burger!

Zubereitungszeit: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: 2 von 5

Zutaten (4 Personen)
400 g Austernseitlinge, ohne Stiel
4 gute Burger-Buns, z.B. von der Bäckerei »Ströck«
100 g Rucola, gewaschen
1 reife Avocado, in feine Streifen geschnitten
Olivenöl

Zutaten für den Coleslaw

Zutaten (4 Personen)
200 g Rotkraut, fein gehobelt
1 kleine rote Zwiebel, fein geschnitten
100 g Mayonnaise
Saft einer halben Limette
1 TL Dijon-Senf
1 TL Rohrzucker

Zutaten für die Nuss-Salsa

Zutaten (4 Personen)
100 g Walnüsse
80 ml Olivenöl
1 Handvoll Basilikum
1 Knoblauchzehe
1 EL dunkle Misopaste
1 Chilischote

Zubereitung:

Für den Coleslaw alle Zutaten gut vermengen, abschmecken und kühl stellen. Für die Salsa den Knoblauch fein reiben, den Chili fein schneiden und mit allen anderen Zutaten in der Küchenmaschine zu einer groben Paste zerkleinern. Eine Grillpfanne sehr heiß werden lassen und die Pilze mit Olivenöl bepinseln. Bei hoher Hitze nach und nach für 5–7 Minuten beidseitig grillen, erst gegen Ende salzen. Warm stellen. Die Burger-Buns aufschneiden und toasten. Auf die Unterseite den Coleslaw verteilen, mit Pilzen und Nuss-Salsa weitermachen und mit den Avocadoscheiben, Rucola und der verbliebenen Salsa vollenden. Nach Geschmack mit ein paar Walnuss-Stücken garnieren. Die Bun-Oberteile aufsetzen und servieren.

Tipp:

Weinempfehlung: Grüner Veltliner Ried Schafflerberg Klassik 2018, Weingut Magerl

Grüngelb, reife gelbe Äpfel, ­Quitte und Zitrusnoten in der Nase, feine tabakige Nuancen, mineralische Textur am Gaumen, klassischer Veltliner von den Lössterrassen.

magerl.cc; € 7,–

Mehr entdecken
Mehr zum Thema
Rezept
Steinpilze à la crème
Ein Rezept aus dem Kochbuch »Anton Schmaus kocht« von Anton Schmaus, Sternekoch und Koch der...
Von Anton Schmaus
Reis
Paella mit Allioli
Spitzenköchin Zizi Hattab verrät in ihrem Kochbuch «Taste of Love», wie vegane Paella mit...
Von Zizi Hattab
Pasta
Steinpilz-Ragù
Das Steinpilz-Ragù aus Ixta Belfrages Kochbuch »Mezcla«.
Von Ixta Belfrage
Shiitake ist einer der bekanntesten Heilpilze.
Pilze
Die Heilkraft von Pilzen
Wie Pilze uns und unseren Planeten heilen können und warum unsere Zukunft in den Pilzen steht.
Von Paula Pankarter