© Stine Christiansen

Ajo Blanco

Diese kalte Suppe stammt aus dem Süden Spaniens, ihre Basis bilden Mandeln und altbackenes Weißbrot.

Jeder kennt Gazpacho, dabei ist Ajo Blanco, die Suppe aus Mandeln, die ursprüngliche kalte ­Suppe des ­spanischen Südens! Sie ist um ­etliche hundert Jahre älter – aber mindestens so erfrischend! Zubereitungszeit: 20 Minuten (+ 2 Stunden zum Durchkühlen) Schwierigkeitsgrad: 1 von 5 Food Styling: Thomas Steinmann

Zutaten (4 Personen)
220 g Mandeln, blanchiert
100 g leicht altbackenes Sauerteig-Weißbrot (ohne Kruste)
600 ml eiskaltes Wasser
4 frische kleine Knoblauchzehen, grob gehackt
Gurke, geschält und grob gehackt
8 Trauben
12 Korinthen
200 ml erstklassiges, fruchtiges Olivenöl, plus ein wenig Extra zum Garnieren
2 EL Sherry-Essig

Zubereitung

  • Die Mandeln in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze sanft rösten, bis sie gerade anfangen, sich zu färben, dann auf einen Teller leeren und abkühlen lassen. 12 Stück als Garnierung beiseitelegen. Das Brot 10 Minuten in etwas Wasser einweichen.
  • Die restlichen Mandeln und das ausgedrückte, grob zerkleinerte Brot mit einem Schuss Wasser in einen Mixer geben. Etwa eine Minute lang mixen, bis es ziemlich fein gemahlen ist. Dann bei laufendem Motor langsam das Wasser hinzufügen, dann den Knoblauch, die Gurke, Öl und Essig. Alles glatt rühren und abschmecken. Nach Wunsch durch ein Spitzsieb passieren und für mindestens 2 Stunden kaltstellen.
  • Auf flache, gekühlte Schüsseln verteilen. Die Trauben vierteln und entkernen und mit den Mandeln und Korinthen auf der Suppe verteilen und mit einem letzten Spritzer Öl garnieren.

Getränkeempfehlung


Rosé 2017 – Domaines Kilger
91 Falstaff-Punkte

Mittleres Orangerosé, feines rotes Waldbeerkonfit, frischer Pfirsich, zarter Blütenhonig, am Gaumen weiße Apfelfrucht, rassige Struktur, zitroniger Touch im Nachhall, anregender Speisenbegleiter.
www.domaines-kilger.com | € 9,90


Erschienen in
Falstaff Rezepte 02/2020

Zum Magazin

Mehr zum Thema
Rezept
Maronisuppe mit Cognac
Ganz einfach, aber so samtig sanft und gut: Das ist diese klassisch herbstliche Suppe, wenn sie...
Von Redaktion
Rezept
Flusskrebsrahmsuppe
Ein New Orleans-Rezept aus Tim Raues neuem Kochbuch zur Serie »Herr Raue reist«.
Von Tim Raue
Fischsuppe Istriano.
Fisch
Fischsuppe Istriano
Im schönen Hideaway im Weindorf Momjan kocht Spitzenkoch Tom Riederer für Hausgäste und...
Von Thomas Riederer
Suppen
Veganes Pho mit Tofu
In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch...
Von Redaktion
Salzburg
Chasch für Asmik
Das Lieblingsgericht der Obernsängerin Asmik Grigorian ist die Chasch, welche eine moderne...
Von Andreas Döllerer